EasyManuals Logo

DeWalt DCS520 User Manual

DeWalt DCS520
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
26
DEUTSCH
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von
DeWALT
.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. A)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
14
vollständig aufgeladensein.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug
1. Richten Sie den Akku
14
wie in Abb.A gezeigt an den
Schienen aus.
2. Schieben Sie den Akku herein, bis er fest im Werkzeug sitzt,
und stellen Sie sicher, dass Sie ihn einrasten hören.
Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeuggriff
1. Drücken Sie den Löseknopf
15
und ziehen Sie den Akku
kräftig heraus.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. A)
Einige
DeWALT
-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
20
gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
Gehrungseinstellung (Abb. A)
Der Gehrungswinkel kann zwischen 0° und 47° eingestellt
werden.
1. Lockern Sie die Gehrungseinstellknöpfe
7
.
2. Stellen Sie den Neigungswinkel ein, indem Sie den
Sägeschuh
4
kippen, bis die Markierung an der
Neigungswinkel-Einstellskala
6
den gewünschten
Winkelanzeigt.
3. Lockern Sie die Gehrungseinstellknöpfe
7
.
Wechsel des Sägeblatts (Abb. A–C)
HINWEIS: Es ist nicht notwendig, die äußere
Sägeblattabdeckung
23
zu entfernen, um das Sägeblatt zu
wechseln.
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Drücken Sie die Spindelarretierung
12
.
3. Drücken Sie die Tauchsäge bis zum Anschlag nach unten
(Sägeblattwechselposition).
4. Drehen Sie den Spindelarretierungshebel
13
im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
5. Halten Sie den Spindelarretierungshebel
13
nach
unten und drehen Sie das Sägeblatt mit dem
Innensechskantschlüssel, der sich im vorderen Handgriff
befindet
11
, bis die Arretierungsposition erreicht ist.
HINWEIS: Das Sägeblatt
10
ist jetzt arretiert und kann nicht
von Hand gedreht werden.
6. Verwenden Sie den Innensechskantschlüssel, um die
Sägeblattklemmschraube
24
zum Entfernen gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen.
7. Entfernen Sie den Außenflansch
25
und das alte Sägeblatt
10
. Setzen Sie das neue Sägeblatt auf den Innenflansch
26
.
8. Bringen Sie den Außenflansch
25
und die
Sägeblattklemmschraube
24
wieder an. Drehen Sie die
Schraube im Uhrzeigersinn von Hand an.
HINWEIS: Die Drehrichtung des Sägeblatts und die
Drehrichtung der Tauchsäge MÜSSEN gleich sein.
9. Drehen Sie die Sägeblattklemmschraube mit Hilfe des
Innensechskantschlüssels fest an.
10. Lassen Sie den Spindelarretierungshebel
13
los und drehen
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
11. Bringen Sie die Tauchsäge in die obere Position zurück.
12. Drücken Sie den Tauchfunktion-Auslöser
1
nach vorne, um
die Säge aus dem Sägeblattwechselmodus zu nehmen.
Spaltkeileinstellung (Abb. A–C)
AbbildungC zeigt die richtige Einstellung des Spaltkeils
21
.
Stellen Sie den Abstand zum Sägeblatt neu ein, nachdem das
Sägeblatt gewechselt wurde oder wenn dies aus einem anderen
Grunde erforderlich ist.
1. Befolgen Sie die Schritte 1–5 unter Wechsel des Sägeblatts.
2. Lösen Sie die Schraube für die Spaltkeileinstellung
22
mit
einem Inbusschlüssel und stellen Sie den Spaltkeil wie in
AbbildungC gezeigt ein.
3. Ziehen Sie die Schraube für die Spaltkeileinstellung
22
fest.
4. Drehen Sie den Spindelarretierungshebel
13
gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
5. Bringen Sie die Tauchsäge in die obere Position zurück.
6. Drücken Sie den Tauchfunktion-Auslöser
1
nach vorne, um
die Säge aus dem Sägeblattwechselmodus zu nehmen.
Schnitttiefeneinstellung (Abb. D)
Die Schnitttiefe kann ohne angebrachte Führungsschiene
von 0 bis 59 mm eingestellt werden, mit angebrachter
Führungsschiene 0 – 55 mm.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCS520 and is the answer not in the manual?

DeWalt DCS520 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCS520
CategoryCordless Saw
LanguageEnglish

Related product manuals