EasyManua.ls Logo

DeWalt DE7187 - Page 14

DeWalt DE7187
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
DEUTSCH
Für weitere Einzelheiten wird auf die
Anleitung Ihres Elektrowerkzeuges
verwiesen.
Installation des Schalterkastens (Abb. A, B1 & B2)
Vergewissern Sie sich, daß das Elektro-
werkzeug vom Stromnetz getrennt ist.
Vergewissern Sie sich, daß der Ein-/Ausschalter
(1) ausgeschaltet ist.
Lösen Sie die Schrauben (6) und entfernen Sie sie.
Entfernen Sie die Abdeckung (7).
Bringen Sie die Anschlüsse (8) vom Schalterkasten
an den Anschlüssen (9) der internen Verdrahtung
an.
Plazieren Sie die Anschlüsse vorsichtig in dem
dafür vorgesehenen Bereich.
Bringen Sie mit den Schrauben (6) den Schalter-
kasten (2) am Griff an.
Installation des Laserkopfs (Abb. C1 - C4)
Lösen Sie die Schrauben (11) und entfernen Sie sie.
Entfernen Sie die untere Schutzvorrichtung (12).
Lösen Sie die Schrauben (13) und entfernen Sie sie.
Nehmen Sie die Abdeckung (14) des Hohlraums
vorsichtig ab.
Nehmen Sie den Anschluß (15) aus der Abdeckung
des Hohlraums heraus. Bewahren Sie die
Abdeckung für künftige Verwendungszwecke
auf, falls der Laserkopf entfernt werden muß.
Bringen Sie den Anschluß (16) des Laserkopfs (5)
am Anschluß (15) der internen Verdrahtung an.
Plazieren Sie den Anschluß vorsichtig in dem
dafür vorgesehenen Bereich.
Bringen Sie den Laserkopf (5) mit den Schrauben
(13) an der oberen Schutzvorrichtung (17) an.
Bringen Sie die untere Schutzvorrichtung (12)
wieder an. Ziehen Sie die Schrauben (11) an.
Einstellen des Laserkopfs (Abb. D1 - D8)
Stellen Sie den Sägekopf auf einen vertikalen
Querschnitt ein.
Setzen Sie die Auslösersperre (3) in das Loch
des Auslöseschalters (18) für das
Vorhängeschloß ein. Drücken Sie auf die
Auslösersperre (3), bis sie in ihrer Lage einrastet.
Schalten Sie den Laser ein.
Führen Sie die Einstellungen wie unten beschrie-
ben durch, um die richtige Ausrichtung der
Laserlinie zu erzielen.
Wiederholen Sie diese Einstellungen
gegebenenfalls, bis die Laserlinie richtig
ausgerichtet ist.
Schalten Sie den Laser aus.
Legen Sie den Inbus-Schlüssel (4) und die
Auslösersperre (3) für künftige Einstellungen in
die Aufbewahrung.
Rechtwinklige Einstellung zum Tisch (Abb. D2 & D3)
Heben Sie den Sägekopf in seine obere Ruhelage.
Stellen Sie einen Winkel (21) auf den Tisch und
gegen den Anschlag (22).
Berühren Sie die Spitzen der Sägeblatt-
zähne nicht mit dem Winkel.
Drehen Sie die Einstellschraube (18) mit dem
Inbus-Schlüssel (4) wie erforderlich, um die
Laserlinie mit der Kante des rechten Winkels
auszurichten.
Rechtwinklige Einstellung zum Anschlag
(Abb. D4 & D5)
Ziehen Sie den Kopf nach unten, bis das Sägeblatt
gerade in den Sägeschlitz (23) eintritt.
Stellen Sie einen Winkel (21) auf die Tischplatte
und vertikal gegen das Sägeblatt (24).
Berühren Sie die Spitzen der Sägeblatt-
zähne nicht mit dem Winkel.
Drehen Sie die Einstellschraube (19) mit dem
Inbus-Schlüssel (4) wie erforderlich, um die
Laserlinie mit der Kante des rechten Winkels
auszurichten.
Parallele Einstellung zum Sägeblatt (Abb. D3 & D6)
Heben Sie den Sägekopf in seine obere Ruhelage.
Stellen Sie einen Winkel (21) auf den Tisch und
vertikal gegen den Sägeschlitz (23), und richten
Sie die Kante des Winkels mit der Laserlinie aus.
Ziehen Sie den Sägekopf herunter und
beobachten Sie die Laserlinie.
Berühren Sie die Spitzen der Sägeblatt-
zähne nicht mit dem Winkel.

Related product manuals