19
DEUTSCH
ROTATIONSLASER DW071
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Werkzeug von DEWALT ent-
schieden, das die lange DEWALT-Tradition fortsetzt,
nur ausgereifte und in zahlreichen Tests bewährte
Qualitätsprodukte für den Fachmann anzubieten.
Lange Jahre der Erfahrung und kontinuierliche Wei-
terentwicklung machen DEWALT zu Recht zu einem
verläßlichen Partner aller professionellen Anwender.
Technische Daten
DW071
Spannung (Volt) 4,5
Batteriegröße 3 x LR14 (D)
Rotationsgeschwindigkeit (min
-1
) 0 - 600
Laserklasse II
Schutzklasse IP54
Betriebstemperatur °C 0 - 40
Aufnahmegewinde 5/8" x 11
Gewicht (kg) 3,0
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung ver-
wendet:
Achtung: Verletzungsgefahr, Lebensge-
fahr oder mögliche Beschädigung des
Elektrowerkzeuges infolge der Nichtbe-
achtung der Anweisungen dieser
Anleitung!
Feuergefahr
EG-Konformitätserklärung
DW071
DEWALT erklärt hiermit, daß diese Elektrowerkzeuge
entsprechend den Richtlinien und Normen 98/37/EWG,
89/336/EWG, 73/23/EWG, EN 60335, EN 55014-1,
EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3,
EN 60825-1 & EN 61010-1 konzipiert wurden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
die Adresse weiter unten oder an eine der auf der
Rückseite dieser Anleitung genannten Niederlassun-
gen.
DW071
L
pA
(Schalldruck) dB(A)* < 70
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung m/s
2
< 2.5
* Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
TUV Rheinland of North America
File Number E2071161.02-A1
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Deutschland
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum
Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs-
und Feuergefahr die nationalen Sicherheitsvor-
schriften zu beachten. Lesen Sie diese Anleitung
gründlich durch, bevor Sie das Elektrowerkzeug
verwenden. Siehe auch die Anleiting der Maschi-
ne, mit der dieses Elektrowerkzeug eingesetzt
wird. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfallge-
fahren.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Nässe aus.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Ar-
beitsbereiches. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen.