DEUTSCH
34
WARNUNG: ZERLEGEN SIE DEN LASER NICHT. Es
gibtkeinevomBenutzerzuwartendenTeileimInneren
desLasers.EineZerlegungdesLasersführtzurNichtigkeit
aller Produktgarantien. Verändern Sie das Produkt in
keiner Weise. Veränderungen am Werkzeug können zu
gefährlicher Aussetzung an Laserstrahlung führen.
WARNUNG: Feuergefahr!VermeidenSieein
Kurzschließender Anschlüsse einer nicht im Gerät
befindlichen Batterie.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Laser
• DieserLaserentsprichtderKlasse2nachEN60825-1:2007.
Tauschen Sie die Laserdiode nicht gegen einen anderen Typ
aus. Lassen Sie einen defekten Laser von einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt reparieren.
• VerwendenSiedenLaserausschließlichfürdasProjizierenvon
Laserlinien.
Sollte das Auge dem Strahl eines Klasse-2-Lasers ausgesetzt werden,
so gilt dies für maximal 0,25 Sekunden als unschädlich. Die Reflexe der
Augenlider stellen im Allgemeinen einen ausreichenden Schutz dar. Bei
Abständen über 1 m entspricht der Laser der Klasse 1 und gilt somit
als völlig sicher.
• SchauenSieniemalsdirektbzw.absichtlichindenLaserstrahl.
• VerwendenSiekeineoptischenGeräte,umdenLaserstrahlzu
betrachten.
• StellenSiedasWerkzeugnichtineinersolchenLageauf,dassder
Laserstrahl Personen auf Kopfhöhe kreuzen kann.
• SorgenSiedafür,dassKinderdenLasernichtberühren.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung dieser Geräte untrennbar
verbunden:
– Verletzungen durch Blick in den Laserstrahl.