EasyManua.ls Logo

DeWalt DW849 - Page 15

DeWalt DW849
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
15
D E U T S C H
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
des Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl.
technische Daten). Der Mindestquerschnitt beträgt
1,5 mm
2
. Rollen Sie das Kabel bei Verwendung
einer Kabelrolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
@
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Montieren des Zusatzhandgriffes (Abb. B)
● Schrauben Sie den Zusatzhandgriff (5) fest in
eine der entsprechenden seitlichen Bohrungen
im Elektrowerkzeug.
Anbringen und Entfernen des Poliertellers
(Abb. C)
● Legen Sie das Elektrowerkzeug mit der Spindel
nach oben auf die Werkbank.
● Betätigen Sie die Spindelarretierung (4) und
drehen Sie die Spindel, bis sie arretiert wird.
● Bringen Sie den Polierteller (6) auf der Spindel
an.
● Schrauben Sie den Gewindeflansch (7) auf die
Spindel.
● Ziehen Sie den Gewindeflansch fest an.
● Lassen Sie den Spindelarretierknopf wieder los.
● Um den Polierteller zu entfernen, betätigen Sie
die Spindelarretierung und lösen Sie den
Gewindeflansch.
Anbringen der Polierhaube (Abb. D)
● Legen Sie das Elektrowerkzeug mit der Spindel
nach oben auf die Werkbank.
● Ziehen Sie die Polierhaube (8) über den
Polierteller (6).
Gebrauchsanweisung
@
Beachten Sie immer die
Sicherheitshinweise und die gültigen
Vorschriften.
Üben Sie nur einen leichten Druck auf
das Elektrowerkzeug aus. Üben Sie
keinen seitlichen Druck auf den
Polierteller aus.
Vermeiden Sie Überlastungen. Sollte
sich das Elektrowerkzeug überhitzen,
so lassen Sie es einige Minuten lang im
Leerlauf laufen.
Vor dem Betrieb:
● Vergewissern Sie sich, daß der Gewindeflansch
ordnungsgemäß montiert ist.
● Vergewissern Sie sich, daß der Polierteller sich
in der durch die Pfeile am Elektrowerkzeug und
am Zubehör angegebenen Richtung dreht.
● Vergewissern Sie sich, daß jeglicher Schmutz
von der Arbeitsoverfläche entfernt ist.
Polieren (Abb. A)
● Verwenden Sie immer saubere Polierhauben.
● Bringen Sie die erforderliche Menge Polierpaste
gleichmäßig auf der Polierhaube an.
● Halten Sie die Polierhaube auf der zu
polierenden Oberfläche und schalten Sie das
Elektrowerkzeug ein.
● Bewegen Sie das Elektrowerkzeug gleichmäßig
über die Oberfläche, ohne Druck auszuüben.
● Schalten Sie das Eelktrowerkzeug aus, bevor
Sie es von der Oberfläche nehmen.
● Überprüfen Sie Ihre Arbeitsergebnisse
regelmäßig.
@
Schnelle, reibende Bewegungen der
Polierhaube auf der Arbeitsoberfläche
können zu einer statischen Aufladung
der Metallteile des Eelktrowerkzueges
führen. Berührung dieser Metallteile hat
einen statischen Schlag zur Folge.
Ein- und Ausschalten (Abb. E)
● Betätigen Sie zum Starten des
Elektrowerkzeuges den Drehzahl-Regelschalter
(1). Je tiefer der Drehzahl-Regelschalter
gedrückt wird, um so höher ist die Drehzahl des
Antriebsmotors.
● Für Dauerbetrieb drücken Sie auch den
Verriegelungsknopf für Dauerbetrieb (2). Dieser
Knopf funktioniert nur bei voller Drehzahl.
● Ausschalten: Drücken Sie erneut auf den Ein-/
Ausschalter.
@
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht
unter Belastung ein oder aus.

Other manuals for DeWalt DW849

Related product manuals