DEUTSCH
14
DWS520 TAUCHSÄGE
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Werkzeug von DEWALT
entschieden, das die lange DEWALT-Tradition
fortsetzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests
bewährte Qualitätsprodukte für den Fachmann
anzubieten. Lange Jahre der Erfahrung und
kontinuierliche Weiterentwicklung machen DEWALT
zu Recht zu einem verläßlichen Partner aller
professionellen Anwender.
Technische Daten
DWS520 DWS520
QS/GB LX
Betriebsspannung V
~.
220-240 115
Ausgangsleistung W 1300 1300
Leerlaufdrehzahl min
-1
1750-4000 1750-4000
Sägeblattdurchmesser mm 165 165
Max. Schnitttiefe
90˚ (ohne
Führungsschiene) mm 59 59
90˚ (mit
Führungsschiene) mm 55 55
Sägeblattdurchmesser mm 20 20
Gehrungswinkeleinstellung 47˚ 47˚
Gewicht kg 5 5
Sicherungen:
Europa 230 V Werkzeuge 10 A Stromversorgung
GB und Irland 230 V Werkzeuge 13 A im Stecker
Defi nitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen
Warnhinweise erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch
und achten Sie auf diese Symbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar
drohende gefährliche Situation hin, die,
sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führt.
WARNUNG: Weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin,
die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen
kann.
VORSICHT: Weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation
hin, die, sofern nicht vermieden, u.
U. zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT: Weist, wenn ohne
Sicherheitssymbol aufgeführt, auf eine
möglicherweise gefährliche Situation
hin, die, sofern nicht vermieden, zu
Sachschäden führen kann.
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
Weist auf eine Brandgefahr hin.
DWS520 DWS520
QS/GB LX
L
pA
(Schalldruck) dB(A) 92 92
K
pA
(unbestimmter
Schalldruck) dB(A) 3 3
L
WA
(Schallleistung) dB(A) 103 103
K
WA
(unbestimmte
Schallleistung) dB(A) 3 3
Ermittlung Gesamtschwingungswerte (Vektorsumme der
triaxialen Beschleunigung) gemessen entsprechend EN 60745:
DWS520 Schwingungsemissionswert = 2,8 m/s²
Unbestimmtheit K = 1,5 m/s²
Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde
gemäß einer Standardtestmethode gemessen und
kann für den Vergleich der Werkzeuge miteinander
verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
kann auch zur vorläufigen Expositionsbeurteilung
verwendet werden.
WARNUNG: Der
Schwingungsemissionswert während
der tatsächlichen Verwendung des
Elektrowerkzeugs kann sich je nach
Verwendungsart des Werkzeugs
unterscheiden. Dies könnte zu einer
erheblichen Unterschätzung der
Exposition führen, wenn das Werkzeug
regelmäßig auf diese Art und Weise
verwendet wird.
Eine Schätzung des Expositionsgrads der
Schwingungen während eines bestimmten
Zeitraums sollte außerdem berücksichtigen, wie
oft das Werkzeug ausgeschaltet wird und wann es
zusätzlich zur Auslösezeit im Leerlauf läuft.
Dies kann den Expositionsgrad über die gesamte
Arbeitsdauer erheblich verringern.