22
DEUTSCH
Beschädigte Kabel sofortaustauschen.
Nur zwischen 4˚C und 40˚Caufladen.
Nur in Innenräumenverwenden.
Akku umweltgerechtentsorgen.
Laden Sie
-Akkus nur mit den dazu
bestimmten
-Ladegeräten auf. Werden
andere Akkus als die dazu bestimmten
-
Akkus mit einem
-Ladegerät aufgeladen,
können diese platzen oder andere gefährliche
Situationenverursachen.
Den Akku nichtverbrennen.
VERWENDUNG (ohne Transportkappe). Beispiel: Der
Wh-Wert lautet 108 Wh (1Akku mit 108 Wh).
TRANSPORT (mit angebrachter Transportkappe).
Beispiel: Der Wh-Wert lautet 3 x 36 Wh (3Akkus
mit 36 Wh).
Akkutyp
Das Modell DCM571 wird mit einem 54 Volt-Akku betrieben.
Diese Akkus können verwendet werden: DCB546, DCB547.
Weitere Angaben sind den Technischen Daten zuentnehmen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Rasentrimmer
1 Zusatzhandgriff
4 Schrauben des Zusatzhandgriffs
1 Riemen
1 Schutzabdeckung
4 Schrauben der Schutzabdeckung
1 Freischneiderklinge
1 Freischneidermutter
1 Unterlegscheibe für Freischneiderklemme
1 Unterlegscheibe für Freischneiderantrieb
5 Sicherungsstifte
1 Ringschlüssel
1 Stange, Arretierung
1 Messerabdeckung
1 Akku (nicht bei DCM571N)
1 Ladegerät (nicht bei DCM571N)
1 Betriebsanleitung
• Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf
Beschädigungen, die beim Transport entstanden seinkönnten.
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die
Betriebsanleitunglesen.
Tragen SieGehörschutz.
Tragen SieAugenschutz.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder
hoher Luftfeuchtigkeit aus und lassen Sie es
nicht im Freien stehen, während esregnet.
Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie vor
der Ausführung von Wartungsarbeiten den
Akku aus demGerät.
Tragen Sie Schutzausrüstung für denKopf.
Tragen Sie rutschfestesSchuhwerk.
Tragen Sie rutschfesteHandschuhe.
Personen und Tiere müssen einen Abstand
vom Arbeitsbereich von mindestens
15meterneinhalten.
Keine kreisrunden Metallklingenverwenden.
Achten Sie auf Objekte, die umher
geschleudertwerden.
Achten Sie auf zurückschlagendeMesser.
Halten Sie Zuschauer aufAbstand.
Richtlinie 2000/14/EG,
zugesicherterSchallleistungspegel.
Lage des Datumscodes (Abb. U)
Der Datumscode
45
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
Gehäusegeprägt.