EasyManua.ls Logo

DeWalt XR DCM571 - Page 26

DeWalt XR DCM571
160 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
DEUTSCH
Motorgehäuses
7
und bewegen Sie dann die Rückseite der
Schutzvorrichtung wie in AbbildungH gezeigt nachunten.
3. Setzen Sie die 4 Schrauben der Schutzvorrichtung
25
wieder ein, und ziehen Sie diese wie in Abbildung 1
dargestellt mit dem Schraubenschlüssel
17
fest.
4. Bringen Sie das Spulengehäuse wie im nachfolgenden
Abschnitt Anbringen des Spulengehäuses beschrieben
wiederan.
Anbringen des Spulengehäuses
(Abb. A, I, J)
1. Schieben Sie die Unterlegscheibe des Rasentrimmerantriebs
20
über die Schraube
26
, die aus dem Trimmer herausragt,
so dass ihr Loch
21
genau über dem Loch
22
im
Motorgehäuse
7
liegt.
2. Drehen Sie Unterlegscheibe und Motorgehäuse, bis ihre
Löcher an der Kerbe
27
in der Schutzeinrichtung
11
ausgerichtet sind.
3. Setzen Sie einen Schraubendreher durch die drei Löcher ein,
schrauben Sie das Spulengehäuse gegen den Uhrzeigersinn
und ziehen Sie es fest auf der Schraubean.
Anbringen des Messers (Abb. A, K)
WARNUNG: Verletzungsgefahr. Die Klinge des
Freischneiders hat scharfe Kanten. Tragen Sie beim
Umgang mit der KlingeHandschuhe.
1. Nehmen Sie das Spulengehäuse
12
und die
Unterlegscheibe des Rasentrimmerantriebs (klein)
20
wie im Abschnitt Entfernen des Spulengehäuses
beschriebenab.
2. Schieben Sie die Unterlegscheibe für Freischneiderantrieb
(groß)
28
über die Schraube
26
, die aus dem Trimmer
herausragt, so dass ihr Loch
29
genau über dem Loch
22
im Motorgehäuse
7
liegt.
3. Schieben Sie die Freischneiderklinge
16
so auf die
Unterlegscheibe des Antriebs, dass die innere, nicht
schneidende Kante
30
genau über dem Loch der
Unterlegscheibe des Antriebs liegt. Das ermöglicht später
ein leichteres und sichereres Entfernen derKlinge.
4. Schieben Sie die Unterlegscheibe für die
Freischneiderklemme
31
so oben auf die Klinge, dass die
breitere Seite flach gegen die Klingeliegt.
5. Schrauben Sie die Mutter
32
des Freischneiders mit dem
Schraubenschlüssel
17
auf den Bolzen. Vergewissern Sie
sich, dass die Mutter ordnungsgemäß festgezogenist.
6. Schieben Sie den Sicherungsstift
33
vollständig durch das
Loch in derSchraube.
Anbringen des Zusatzhandgriffs (Abb. A, L)
1. Setzen Sie den Zusatzhandgriff
6
auf den oberen Teil der
Trimmerstange
8
, und zwar über dem Etikett, das sich in
der Mitte der Stangebefindet.
2. Schieben Sie die Halterung
34
des Zusatzhandgriffs in das
Unterteil desGriffs.
3. Stecken Sie die Griffschrauben
35
durch die Halterung und
in denGriff.
4. Ziehen Sie die Bolzen des Griffs mit dem Schraubenschlüssel
17
fest. Stellen Sie sicher, dass der Griff sicher befestigtist.
Wenn eine Anpassung erforderlich ist, lösen Sie die Schrauben
des Griffs und schieben Sie den Zusatzhandgriff an der
Trimmerstange nach oben oder nach unten. Danach die
Schrauben wiederfestziehen.
Austauschen der Schutzabdeckung
(Abb. I, M)
1. Nehmen Sie das Spulengehäuse
12
wie im Abschnitt
Entfernen des Spulengehäuses beschriebenab.
2. Nehmen Sie die 4 Schrauben der Schutzabdeckung
25
gemäß AbbildungIab.
3. Heben Sie die Schutzabdeckung wie in AbbildungM
gezeigt schrägan.
4. Setzen Sie die neue Schutzabdeckung wie im Abschnitt
Anbringen der Schutzvorrichtung beschriebenein.
Anbringen des Riemens (Abb. A)
Haken Sie den Gurt
10
an der Gurthalterung
9
ein, und
legen Sie den Gurt über die Schulter, um bei Anwendung des
Freischneiders weitere Unterstützung zuerhalten.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
Richtige Haltung der Hände (Abb.A,O)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werdenkann.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem Griff
4
und die andere auf dem Zusatzhandgriff
6
.
Einschalten (Abb. A)
Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Arretierschalter
3
nach vorne und drücken erst den Arretierhebel
2
und dann
den Geschwindigkeitsregler
1
ein.
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
Geschwindigkeitsregler, den Arretierhebel und den
Arretierschalterlos.
Drehzahlwählschalter (Abb.A)
Bei diesem Rasentrimmer können Sie eine effizientere
Drehzahl wählen, um die Laufzeit bei größeren Aufgaben zu

Related product manuals