DE
25
Technische Daten
O3 Pro
Betriebsfrequenz
[1]
2,4000-2,4835 GHz; 5,725-5,850 GHz
Max. Übertragungsreichweite
[2]
(ohne Hindernisse und Interferenzen)
15 km (FCC); 8 km (CE/SRRC/MIC)
Max. Übertragungsreichweite
[2]
(mit Interferenz)
Starke Störungen (Stadtlandschaft, eingeschränkte Sicht, viele konkurrierende Signale): 1,5-3 km (FCC/CE/SRRC/MIC)
Mittlere Störungen (Vorstadtlandschaft, freie Sicht, einige konkurrierende Signale): 3-9 km (FCC); 3-6 km (CE/SRRC/MIC)
Geringe Störungen (oene Landschaft, weitreichende freie Sicht, wenige konkurrierende Signale): 9-15 km (FCC); 6-8 km
(CE/SRRC/MIC)
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC); <14 dBm (CE); <23 dBm (SRRC)
Wi-Fi
Protokoll Wi-Fi 6
Betriebsfrequenz
[1]
2,4000-2,4835 GHz; 5,150-5,250 GHz; 5,725-5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: <26 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: <26 dBm (FCC); <23 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <26 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE)
Bluetooth
Protokoll Bluetooth 5.1
Betriebsfrequenz 2,4000-2,4835 GHz
Strahlungsleistung (EIRP) <10 dBm
Allgemein
Modell RM700
Bildschirm 7,02-Zoll LCD-Touchscreen mit einer Auösung von 1920×1080 Pixeln und einer hohen Helligkeit von 1200 cd/m
2
Interner Akku Li-Ion (6.500 mAh bei 7,2 V), Chemische Zusammensetzung: LiNiCoAIO2
Ladetyp
Wir empfehlen die Verwendung von USB-C-Ladegeräten mit einer maximalen Nennleistung von 65 W und einer maximalen
Spannung von 20 V
Nennleistung 12,5 W
Speicherkapazität 64 GB + erweiterbarer Speicher per microSD-Karte
Ladezeit
2 Stunden (über USB-C-Ladegeräte mit einer maximalen Nennleistung von 65 W und einer maximalen Spannung von
20 V)
Akkulaufzeit Interner Akku: Ca. 3 Stunden und 18 Minuten; Interner Akku + Externer Akku: Ca. 6 Stunden
Schutzart IP54
GNSS GPS + Galileo + BeiDou
Videoausgang HDMI Typ-A
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C
Lagertemperatur
Weniger als ein Monat: -30 °C bis 45 °C
Ein bis drei Monate: -30 °C bis 35 °C
Drei Monate bis ein Jahr: -30 °C bis 30 °C
Ladetemperatur 5 °C bis 40 °C
Unterstützte Fluggeräte
[3]
M30, M30T
[1] Die Frequenzen 5,8 und 5,1 GHz sind in einigen Ländern verboten. In einigen Ländern ist die 5,1-GHz-Frequenz nur zur Verwendung in Innenräumen zulässig.
[2] DJI RC Plus kann verschiedene DJI-Fluggeräte unterstützen und die Parameter unterscheiden sich je nach Fluggerät.
[3] Die DJI RC Plus wird in Zukunft mehr DJI-Fluggeräte unterstützen. Aktuelle Informationen nden Sie auf der oziellen Webseite.