TEC30D EV Störungen beseitigen
49
11 Störungen beseitigen
Störung Ursache Behebung
Bei Drücken des
Ein-/Aus-
schalters geht
die Fernbe-
dienung nicht
an.
Starterbatterie leer. ➤ Laden Sie die Starterbatterie.
Hauptsicherung hat ausgelöst. ➤ Wechseln Sie die
Hauptsicherung.
Stromkabel unterbrochen oder
Stecker abgezogen.
➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
Bei Drücken des
Starttasters dreht
der Anlasser
nicht.
Starterbatterie leer. ➤ Laden Sie die Starterbatterie.
Der Hauptschalter steht auf „0“. ➤ Stellen Sie den Hauptschalter
auf „1“.
Inverter beschädigt. ➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
Stromkabel unterbrochen oder
Stecker abgezogen.
Anlasser startet nicht.
Der Anlasser
dreht, aber der
Generator
springt nicht an.
Kraftstoffstand zu niedrig. ➤ Füllen Sie Treibstoff nach.
Inverter beschädigt. ➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
Stromkabel unterbrochen oder
Stecker abgezogen.
Einspritzventile verschmutzt oder
defekt.
Motor defekt.
Der Generator
neigt zum Aus-
gehen.
Zu viel Öl im Motor. ➤ Lassen Sie Öl ab.
Last über 2,5 kW. ➤ Schalten Sie Verbraucher ab.
Luftfilter verschmutzt. ➤ Reinigen Sie den Luftfilter
(Kapitel „Luftfilter warten“ auf
Seite 47).
Inverter beschädigt. ➤ Wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt.
Funktionsstörung in der
Stromversorgung der Pumpe.
Einspritzventile verschmutzt oder
beschädigt.
TEC30D-EV--O-16s.book Seite 49 Freitag, 10. März 2017 3:48 15