EasyManua.ls Logo

Dyson AB10 - Washroom User Communications; Wall and Door Communications; Hand Dryer Arm Stickers

Dyson AB10
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
36
37
En cas d’entrée du câble par la base, utiliser une pince pour retirer
délicatement la section amovible repérée sur la base de la plaque
arrière. Limer les bords de la section retirée.
5. Fixation de la plaque arrière au mur.
1. Fixer la plaque arrière au mur à l’aide des fixations appropriées. Ne
pas utiliser de vis à tête fraisée.
2. Ne pas utiliser de mastic lors de la fixation de l’unité au mur.
6. Connexion du câble de communication et du flexible.
1. Brancher le câble de communication situé dans le flexible sur le
connecteur de la plaque arrière, comme illustré. S’assurer de son
acheminement correct dans le canal de la plaque arrière.
2. Fixer le flexible à la plaque arrière.
7. Connexion du tuyau d’eau.
1. Couper le tuyau d’eau à la bonne taille au niveau de la ligne
blanche pointillée.
2. Faire glisser l’attache (fournie) sur le tuyau d’eau.
3. Connecter le tuyau d’eau à la connexion d’eau sur la plaque arrière
comme illustré.
4. Le maintenir en place à l’aide de l’attache.
8. Acheminement du câble d’alimentation secteur.
AVERTISSEMENT : risque de décharge électrique !
1. Connecter l’alimentation électrique à l’aide d’une conduite et de
raccords électriques adaptés. S’assurer que la conduite et les fils sont
suffisamment longs pour atteindre la plaque arrière et le bornier.
Serrer le presseétoupe.
2. Brancher les fils sous tension et neutres sur les bornes appropriées.
Vérifier que les connexions sont correctes avant de continuer.
9. Pose du couvercle du compartiment électrique.
Points de fixation du couvercle du compartiment électrique
6fixations incluses Poser le couvercle du compartiment électrique
comme illustré à l’aide des (6) fixations. S’assurer qu’aucun fil n’est
coincé avant de fixer le couvercle.
10. Connexion de l’alimentation en eau mitigée.
1. Relier l’alimentation en eau mitigée isoe à la connexion de la
plaque arrière.
2. Ouvrir l’alimentation en eau.
11. Vérification de labsence de fuite.
1. Allumer l’unité.
2. Placer la main sous le capteur du robinet pour activer l’arrivée
d’eau.
3. Vérifier l’absence de fuite au niveau de l’entrée d’eau principale et
de la connexion du tuyau d’eau au robinet.
12. Pose du couvercle du tuyau d’eau.
Fixer le couvercle du tuyau d’eau sur la plaque arrière comme illustré
(à l’aide des deux vis fournies).
13. Fixation du bloc moteur.
1. Accrocher le bloc moteur au sommet du couvercle du compartiment
électrique. Le faire pivoter vers le bas jusqu’à ce qu’il s’enclenche. Le
pousser dans sa position finale.
2. Tester le fonctionnement de l’unité.
3. Pour retirer le bloc moteur, appuyer sur le loquet de libération prévu
en bas et soulever.
Fixation du bloc moteur à la plaque arrière (facultatif).
1. Pour retirer le filtre, libérer délicatement la patte du filtre à l’aide
d’un tournevis comme illustré.
2. Fixer le bloc moteur à la plaque arrière à l’aide de la vis de fixation
fournie.
3. Replacer le filtre.
DE
1. Positionieren Sie den Wasserhahn.
ACHTUNG
Packen Sie die einzelnen Komponenten vorsichtig aus. Es kann
scharfe Kanten bzw. Ecken geben, an denen Sie sich schneiden oder
anderweitig verletzen können.
1. Bringen Sie den Wasserhahn in Position und richten Sie ihn wie
abgebildet mittig über dem Waschbecken aus. Markieren Sie die
Position.
2. Schneiden Sie ein Loch mit dem entsprechenden Durchmesser von
35 mm in die Arbeitsfläche.
3. Vergewissern Sie sich, dass die erforderlichen elektrischen
Anschlüsse sowie die Kalt- und Warmwasseranschlüsse für die spätere
Installation zur Verfügung stehen.
HINWEIS: Die Waschbecken sollten nicht mit einem Stopfen
verschlossen sein.
2. Installieren Sie den Wasserhahn.
1. Schieben Sie die größere Gummidichtung auf den Wasserhahn.
2. Stecken Sie den Wasserhahn und die angeschlossene Wasserleitung
sowie das Übertragungskabel durch das Loch in der Arbeitsfläche.
3. Schieben Sie die kleinere Gummidichtung auf die Unterseite des
Wasserhahns.
4. Schrauben Sie die Gewindemutter auf den Wasserhahn. Ziehen
Sie die Mutter gut fest, damit das Gewinde gegen die Arbeitsfläche
gedrückt wird.
3. Installieren Sie den Schlauch.
1. Schieben Sie den Schlauch hoch über die Wasserleitung und das
Kabel.
2. Führen Sie den Wasserschlauch durch das entsprechende
Ausgangsloch in die Schlauchführung (siehe Abbildung). Verwenden
Sie eine Zange, um den Wasserschlauch vorsichtig bis zu der
durchgezogenen weißen Linie durchzuziehen.
3. Führen Sie das Kabel durch das entsprechende Ausgangsloch (siehe
Abbildung). VERWENDEN SIE HIERFÜR KEINE ZANGE, da sonst die
elektrischen Anschlüsse beschädigt werden könnten. Vergewissern
Sie sich, dass die Kabeldurchführung auf dem Kabel genau in die
Schlauchführung passt, sodass diese luftdicht abgeschlossen ist.
4. Schrauben Sie die obere Schlauchtülle auf den Wasserhahn, sodass
sie handfest ist.
5. Entfernen Sie die Elektronikabdeckung und die Abdeckung des
Wasserrohrs mit einem T15 Torx-Schraubendreher (siehe Schritt 9, 12).
4. Wählen Sie eine Position für die Rückwand aus.
1. Die Rückwand kann in drei verschiedenen Positionen montiert
werden: vertikal, 90° horizontal links oder 90° horizontal rechts. Der
Abstand zum Boden sollte mindestens 100 mm betragen.
2. Positionieren Sie die Rückwand so, dass der Schlauch noch
heranreicht.
3. Markieren Sie die Position der Rückwand mit einem Stift an der Wand.
Verwenden Sie die Rückwand, um die Position der (4) Befestigungspunkte
zu markieren. VORSICHT: Verwenden Sie die Rückwand nicht als Führung
r das Bohren. Vergewissern Sie sich, dass sich direkt hinter dem Bohr-
bzw. Montagebereich keine Rohre (Gas, Wasser, Luft) oder elektrischen
Kabel, Drähte oder Rohrleitungen befinden.
4. Bohren Sie Löcher in die Wand.
Kabeleinführung
Die Kabel können entweder von der Basis oder aber von der Wand
aus direkt über die hintere Kabeleinführung in die Rückseite der
Einheit geführt werden. Entscheiden Sie sich vor Beginn für eine der
Varianten.
HINWEIS: Wenn die Kabeleinführung von der Wand in die Rückwand
verlaufen soll, müssen Sie das elektrische Kabel durchziehen, bevor
Sie die Rückwand an der Wand sichern. Wenn Sie sich für die
Kabeleinführung durch die Basis entschieden haben, nutzen Sie eine
Zange, um nur die vorab gekennzeichnete Ausbruchplatte an der Basis
der Rückwand herauszunehmen. Feilen Sie die Kanten des Ausbruchs
glatt.
5. Sichern Sie die Rückwand an der Wand.
1. Sichern Sie die Rückwand mithilfe der
entsprechenden Befestigungselemente an der
Wand. Verwenden Sie keine Senkschrauben.
2. Verwenden Sie keine Dichtungsmittel, wenn Sie
die Einheit an der Wand befestigen.
6. Schließen Sie das Übertragungskabel und den Schlauch an.
1. Stecken Sie das Übertragungskabel wie abgebildet in den
Schlauch (Anschluss in der Rückwand). Prüfen Sie die Ausrichtung des
Anschlusses – die beiden Verriegelungen müssen aufgerichtet sein.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel ordnungsgemäß in dem Kanal
in der Rückwand verläuft.
2. Klemmen Sie den Schlauch in die Rückwand.
7. Schließen Sie den Wasserschlauch an.
1. Schneiden Sie den Wasserschlauch an der gepunkteten weißen Linie
ab.

Other manuals for Dyson AB10

Related product manuals