EasyManua.ls Logo

EINHELL GE-CR 18 Li E - Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung; Entsorgung und Wiederverwertung

EINHELL GE-CR 18 Li E
229 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
- 10 -
legen. Bevor irgendwelche Kontrollen der Hack-
messer durchgeführt werden, Motor abschalten
und Akku abziehen.
Warnung!
Die Hackmesser drehen nach dem Ausschalten
des Motors noch einige Sekunden weiter. Ver-
suchen Sie nie, diese zu stoppen. Falls die in
Bewegung be ndlichen Hackmesser auf einen
Gegenstand schlagen, das Gerät abschalten und
warten bis die Hackmesser vollkommen still ste-
hen. Kontrollieren Sie anschließend den Zustand
der Hackmesser. Falls diese beschädigt sind
müssen sie ausgewechselt werden.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Vor dem Abstellen und Reinigen das Gerät aus-
schalten, den/die Akku(s) abziehen.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Entfernen Sie Ablagerungen an Schutzabde-
ckungen mit einer Bürste.
7.2 Austausch der Hackmesser
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, den Aus-
tausch der Hackmesser von einem autorisierten
Kundendienst vornehmen zu lassen.
Warnung!
Arbeitshandschuhe tragen! Verwenden Sie nur
Original-Ersatzteile, da andernfalls Funktion und
Sicherheit nicht gewährleistet sind.
7.3 Wartung
Sorgen Sie dafür, dass alle Befestigungselemen-
te (Schrauben, Mutter usw.) stets fest angezogen
sind, so dass Sie mit dem Gerät sicher arbeiten
können.
Für eine lange Lebensdauer sollten alle Metalltei-
le gereinigt und anschließend geölt werden.
Säubern Sie die Kunststo teile des Gerätes
möglichst mit Bürsten oder Lappen. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel um den Schmutz zu
beseitigen.
Zum Saisonende führen Sie eine allgemeine
Kontrolle des Gerätes durch und entfernen alle
angesammelten Rückstände.
Vor jedem Saisonbeginn den Zustand des Gerä-
tes unbedingt überprüfen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an unsere Kundendienststelle.
Im Geräteinneren be nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.4 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät be ndet sich in einer Verpackung,
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohsto und ist somit wieder ver-
wendbar oder kann dem Rohsto kreislauf zurück-
geführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststo e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstelle abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
Anl_GE_CR_18_20_Li_E_SPK13.indb 10Anl_GE_CR_18_20_Li_E_SPK13.indb 10 09.11.2021 15:13:2009.11.2021 15:13:20

Table of Contents

Related product manuals