EasyManua.ls Logo

FAAC TM2 PP M - Page 19

FAAC TM2 PP M
44 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TM2 PP M 19 A4516_6G38_Rev.A
SYMBOLERKLÄRUNG
UP DOWN
Die Auf-Taste
drücken
Drücken Sie die Tasten schnell nach einander in der angegebenen Reihenfolge.
Die Ab-Taste
drücken
DOWN DOWNUP
Ab (DOWN)
Auf (UP)
EINGABE DER BEFEHLSFOLGEN
UPUP UP
Die meisten Befehlsfolgen entsprechen drei oder sechs klar unterschiedlichen
Schritten. Die Tasten müssen weniger als 0,5 Sekunden gedrückt werden (siehe
Befehlsfolge) und es darf nicht mehr als 1 Sekunde von einem Schritt zum anderen
verstreichen. Sollte mehr als 1 Sekunde verstreichen, wird die Befehlsfolge nicht
akzeptiert und man muss diese wiederholen.
Beispiel einer Befehlsfolge:
Achtung! Falls die Schaltwippe eine Stopp-Position
hat, muss bei einer Wiederholung der Befehlsfolge
(Up+Up/Down+Down) nach jeder Befehlsfolge die
Stopp-Position angesteuert werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Der drahtgebundene elektronische Motor mit einfacher Installation und automa-
tischer Erkennung und Einstellung der Endlagen.
Der Rollladen muss mit Folgendem ausgestattet sein:
A - Anwendung von Starren Verbindern oder Hochschie-
besicherungen.
B - Anschlagstopfen oder ähnliche mechanische An-
schläge.
Es ist jedoch die Stabilität des Rollladens zu kontrollieren
und sicherzustellen.
Vor der Betätigung des Nothandkurbelsystems, einen
kompletten AUF-AB Zyklus durchführen.
A
B
Hinweis: Nach Betätigung des Nothandkurbelsystems, wird der Motor die korrekten
Positionen nach Erreichen einer Endlage wiederherstellen.
DE