45
BEDIENUNG
Steuerung der Dunstabzugshaube
Das Bedienfeld der Dunstabzugshaube ist in Abbildung Nr. 4 sowie zur Erinnerung
auch nachstehend dargestellt:
Das Gerät ist mit Sensoren zur Gestensteuerung ausgestattet:
1- Bewegungssensor zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung
2- Bewegungssensor zum Ändern der Leistungsstufe
Das Bedienfeld ist mit Sensoren ausgestattet. Ihre Funktionen wurden nachste-
hend dargestellt:
3- Sensor Timer (Ausschaltverzögerung der Dunstabzugshaube)
4- Niedrigste Stufe – Wählen Sie diese Stufe bei geringer Dampfentwicklung.
5- Mittlere Stufe - Wählen Sie diese Stufe bei mittlerer Dampfentwicklung, zum
Beispiel, wenn Sie mehrere Gerichte gleichzeitig kochen.
6- Höchste Stufe - Wählen Sie diese Stufe bei starker Dampfentwicklung, zum
Beispiel beim Braten oder Grillen.
7- Sensor zum Aktivieren und Deaktivieren der Gestensteuerung
8- Sensor zur Steuerung der Beleuchtung
Wenn das Gerät an den Netzstrom angeschlossen wird, gibt die Haube einen kur-
zen Piepton ab und alle Sensoren leuchten kurz auf.
Um die Turbine des Geräts einzuschalten, berühren Sie Sensor 1, 2 oder 3. Durch
Berühren des Sensors der aktiven Leistungsstufe wird die Turbine ausgeschaltet.
Um das Licht einzuschalten, berühren Sie den Sensor . Um das Licht auszu-
schalten, berühren Sie erneut den Sensor . Die Beleuchtung funktioniert unab-
hängig davon, ob der Motor läuft.