EasyManuals Logo

Festool UG-KAPEX User Manual

Festool UG-KAPEX
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
UG-KAPEX
7
D
werkzeugs auf dem Untergestell kann zum
Verlust der Kontrolle führen.
Stellen Sie das Untergestell auf eine
feste, ebene und waagerechte Fläche.
Wenn das Untergestell verrutschen oder
wackeln kann, können das Elektrowerk-
zeug oder das Werkstück nicht gleichmäßig
und sicher geführt werden.
Überlasten Sie das Untergestell nicht
und verwenden Sie dieses nicht als
Leiter oder Gerüst.
Überlastung oder
Stehen auf dem Untergestell kann dazu
führen, dass sich der Schwerpunkt des Un-
tergestells nach oben verlagert und dieser
umkippt.
Achten Sie darauf, dass beim Trans-
port und beim Arbeiten sämtliche
Schrauben und Verbindungselemente
fest angezogen sind.
Die Aufnahme-
schienen für das Elektrowerkzeug müssen
immer fest arretiert sein. Lockere Verbin-
dungen können zu Instabilitäten und unge-
nauen Sägevorgängen führen.
Montieren und demontieren Sie das
Elektrowerkzeug nur, wenn es in
Transportstellung ist (Beschreibung
siehe Betriebsanleitung Ihrer Kappsä-
ge).
Das Elektrowerkzeug kann sonst ei-
nen so ungünstigen Schwerpunkt haben,
dass Sie es nicht sicher halten können.
Stellen Sie sicher, dass lange und
schwere Werkstücke das Untergestell
nicht aus dem Gleichgewicht bringen.
Lange und schwere Werkstücke müssen
am freien Ende unterlegt oder abgestützt
werden.
Gerät nicht am Handgriff mittels Kranha-
ken oder Hebezeug hochheben und trans-
portieren.
6 Montage
6.1 Untergestell UG-KAPEX
X
Kappsäge in Transportstellung bringen [2]
(Beschreibung siehe Bedienungsanleitung
Ihrer Kappsäge).
X
Aufnahmeschienen montieren [3].
X
Klapp-/Standbügel an Kappsäge mit Auf-
nahmeschienen einsetzen und verriegeln
[4 + 5].
X
Kappsäge mit Aufnahmeschienen auf Un-
tergestell setzen und verriegeln [6 + 7].
X
Klapp-/Standbügel am Untergestell ein-
rasten [8].
6.2 Kappanschlag KA-UG
L
Abbildungen für linken Kappanschlag -
Die Montage des rechten Kappanschlags
erfolgt analog.
X
Stützfuß ausklappen [9].
X
Kappanschlag auf Nut aufsetzen, Pratze
klemmen [10].
7 Einstellungen
Nehmen Sie vor der ersten Verwendung fol-
gende Einstellungen vor:
X
Pratze und Sechskant-Schrauben am Kap-
panschlag öffnen [11].
X
Waagrechte einstellen [12].
X
Flucht einstellen [13].
X
Skala einstellen [14].
X
Pratze und Sechskant-Schrauben klem-
men [15].
8 Arbeiten mit der Maschine
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
Überlasten Sie das Untergestell nicht. Be-
achten Sie die maximale Traglast.
Stellen Sie sicher, dass beim Arbeiten im-
mer alle Bajonettverschlüsse geschlossen
sind.
Klemmen Sie das Werkstück immer fest,
besonders den längeren, schweren Ab-
schnitt. Nach dem Durchtrennen des Werk-
stücks kann sich der Schwerpunkt
ungünstig verlagern und das Untergestell
kippen.
X
Teleskopauszug betätigen [16].
L
Weitere interessante Informationen zum
Arbeiten mit Ihrem Festool Werkzeug fin-
den Sie auf der Internetseite
www.festool.de/fuer-zu-hause, z. B.:
Anwendungsbeispiele – Tipps und Tricks,
Maschinenkunde,
Kostenlose Baupläne zum Download
Wissenswertes rund ums Holz - Holzlexi-
kon
L
Bei Lagerung über einen längeren Zeit-
raum: UG-KAPEX mit KAPEX wie in Bild
[21] dargestellt abstellen.
9 Transport
X
Kappsäge in Transportstellung bringen [2]
(Beschreibung siehe Bedienungsanleitung
Ihrer Kappsäge).
X
Klapp-/Standbügel lösen und Säge ein-
klappen [17].

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Festool UG-KAPEX and is the answer not in the manual?

Festool UG-KAPEX Specifications

General IconGeneral
BrandFestool
ModelUG-KAPEX
CategoryConstruction Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals