EasyManua.ls Logo

Flex RFE 40 18.0-EC - Wartung und Pflege

Flex RFE 40 18.0-EC
36 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
RFE 40 18.0-EC
9
HINWEIS
Überlastschutz: schaltet die Maschine
bei Überlast ab.
Temperaturüberwachung: Bei Gefahr
der Überhitzung schaltet die Maschine
ab.
Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug
WARNUNG!
Der Fräskopf darf nicht mit scharfen
herausragenden Gegenständen in Kontakt
kommen. Gefahr eines Rückschlags!
Schäden am Fräskopf. Bei Beschädigungen
oder starker Abnutzung der Wendemesser
diese unbedingt austauschen.
VORSICHT!
Das Elektrowerkzeug immer mit beiden
Händen festhalten!
1. Wendemesser befestigen bzw. deren
festen Sitz überprüfen.
2. Frästiefe überprüfen, ggf. einstellen.
3. Gerät einschalten.
4. Die Rinnenträgerfräse auf die
Arbeitsfläche aufsetzen.
Das Auflageblech muss bündig mit der
Arbeitsfläche sein.
5. Die Fräse mit gleichmäßigem Druck über
das Material führen.
Benutzen Sie nur Batterien und Ladegeräte
des Herstellers.
Bestellnummern finden Sie auf unserer
Homepage: www.flex-tools.com
benutzen Sie keine beschädigten
Batterien, diese sollten sofort ersetzt
werden
Demontieren Sie die Batterie nicht
zulässige Umgebungstemperatur
(Elektrowerkzeug, Ladegerät, Batterie)
beim Laden 4 … +40 °C
beim Arbeiten -20 … +50 °C
beim Lagern -20 … +50 °C
Wartung und Pflege
WARNUNG!
Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Akku aus dem Gerät entnehmen.
Reinigung
WARNUNG!
Kein Wasser oder flüssige Reinigungsmittel
verwenden.
Gerät und Lüftungsschlitze regelmäßig
reinigen.
Gehäuseinnenraum mit Motor regelmäßig
mit trockener Druckluft ausblasen.
Staubfilter regelmäßig reinigen.
Staubfilter abnehmen und mit trockener
Druckluft ausblasen.