DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
9. Digitale Zeitanzeige
Die Arbeitszeit wird in Minuten angezeigt, die längste einstellbare Arbeitszeit beträgt 60
Minuten.
10. Taste für Zeitverlängerung 1
Durch einmaliges Drücken dieser Taste wird die Zeit an der digitalen Zeitanzeige um 10
Minuten verlängert. Jedes weitere Drücken der Taste verlängert die Arbeit um weitere 10
Minuten.
11. Taste für Zeitverlängerung 2
Durch einmaliges Drücken dieser Taste wird die Zeit an der digitalen Zeitanzeige um 1
Minute verlängert. Jedes weitere Drücken der Taste verlängert die Arbeit um weitere 1
Minute.
12. Temperaturanzeige
Die ausgewählte Temperatur wird angezeigt. Zur Wahl stehen 6 Temperaturstufen.
13. Taste für Einstellung der Temperaturstufe
Diese Taste dient zur Einstellung der Temperatur. Durch einmaliges Drücken der Taste
wird die Temperatur um eine Stufe nach unten gesetzt.
14. Taste für Einstellung der Temperaturstufe
Diese Taste dient zur Einstellung der Temperatur. Durch einmaliges Drücken der Taste
wird die Temperatur um eine Stufe nach oben gesetzt.
15. Taste Start
Durch Drücken der Taste wird das Gerät im ausgewählten Modus gestartet.
16. Einschalter/Ausschalter Ozon
Durch Drücken dieser Taste und Einschalten der Kontrollleuchte startet die Funktion
„Ozon“. Durch Drücken dieser Taste und Einschalten der Kontrolleuchte endet die Funk-
tion „Ozon“. Die in der Haarsauna verwendete Ozon-Funktion zeichnet sich durch hohe
antibakterielle und keimtötende sowie oxidierende Eigenschaften aus. Die Ozonwirkung
garantiert die Reinigung der Kopfhaut und der Haare nach einer chemischen Behandlung,
die Unterstützung der Durchblutung der Kopfhaut und die Stimulation des Haarwach-
stums
17. Taste Clear (Löschen)
Um den Einstellungsmodus zu wechseln (nach der Arbeit oder bevor), muss unbedingt
diese Taste gedrückt werden. Diese Taste dient auch dazu, den Betrieb des Geräts
anzuhalten. Nach Beenden des Arbeitsmodus kann der nächste Modus erst nach dem
Drücken dieser Taste gewählt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen, stellen Sie sicher, dass die tat-
sächliche Spannungsquelle mit der Gerätespannung übereinstimmt.
2. Während der Arbeit soll die Umgebungstemperatur zwischen 5
o
C und 40
o
C und die relative
Luftfeuchtigkeit unter 95% betragen.
3. DESTILLIERTES WASSER HINZUFÜGEN!!! (Vorgehensweise wie in Abb. 3)
a) Deckel des Geräts öffnen.
b) Die Griffe des Tanks in Richtung des Bedienfelds ziehen.
c) Den Tank langsam nach oben herausziehen (gehen Sie vorsichtig vor, um Verbrennun-
gen zu vermeiden).