EasyManuals Logo

Gardol GLH-S-2800 User Manual

Gardol GLH-S-2800
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
12
|
DE
8. Montage
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Ein-
stellungen am Gerät vornehmen.
1. Untergestell montieren (Abb. E/F)
Führen Sie die Achse (13) in die Bohrungen der
Stützfüße (3) ein und stecken die Unterlegscheibe
(14) auf die Achse (13).
Stecken Sie die Hülse (15) und das Rad (4) auf die
Achse
Setzten Sie die Sicherungsmutter (16) am Ge-
winde an und ziehen diese mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel (a) fest.
Nachdem Anziehen der Sicherungsmutter (16) die
Radkappe (5) auf das Rad (4) montieren. Die Posi-
tion wird durch die Nuten (17) vorgegeben.
Wiederholen Sie den o.g. Vorgang auf der Gegen-
überliegenden Seite (Abb. F)
2. Stützfüße am Maschinenoberteil montieren
(Abb. G/H)
Stecken Sie die Stützfüße (3) auf die Gewindebol-
zen (18) des Maschinenoberteils (Abb. G)
Setzten Sie die mitgelieferten Sicherungsmuttern
(16) von Hand an (Abb. G) und ziehen diese dann
mit dem Schraubenschlüssel (a) fest. (Abb. H)
3. Auffangsack einhängen (Abb. I/K)
Zum Sammeln des Häckselgutes den mitgelieferten
Auffangsack (6) an den vorgesehenen Haken (19)
einhängen.
9. Bedienung
Bedienfeld (Abb. A)
Ein-Schalter (7): Durch Drücken dieser Taste wird der
Häcksler gestartet.
Aus-Schalter (8): Durch Drücken dieser Taste wird
der Häcksler gestoppt.
Schalter für Walzendrehrichtung (11):
Taste „▲- Gegen den Uhrzeigersinn: Durch D-
cken dieser Taste, läuft die Messerwalze gegen
den Uhrzeigersinn, dies ist nötig, um eingeklemm-
tes Häckselgut wieder frei zu bekommen. Diese
Funktion ist nur gegeben, wenn der Häcksler schon
in Betrieb ist.
Taste - Im Uhrzeigersinn: Diese Taste ermög-
licht das Umschalten der Messerwalze vom Ge-
gen-Uhrzeigersinn wieder zurück in den Uhrzeiger-
sinn.
Reset-Schalter (12): Überlastungsschutz
Arbeiten mit dem Häcksler
Häckseln Sie welke, mehrere Tage gelagerte Garten-
abfälle und Äste abwechselnd mit Ästen, um ein Ver-
stopfen zu vermeiden.
Schließen Sie den Häcksler an der Stromversorgung
an.
Setzen Sie den Häcksler mit dem Ein-Schalter (7) in
Betrieb.
Füllen Sie das Häckselgut in den Einfülltrichter und
das Material wird eingezogen.
Achtung: Wenn das Material eingeklemmt wird,
drücken Sie zuerst den roten Aus-Schalter (8), um
das Gerät zu stoppen. Drücken Sie den Schalter für
die Walzendrehrichtung (11) nach unten auf das Zei-
chen « = » . Starten Sie das Gerät mit dem grünen
Ein-Schalter (7). Stoppen Sie das Gerät mit dem
Aus-Schalter (8). Entfernen Sie das eingeklemmte
Material. Drücken Sie den Schalter (11) auf das Zei-
chen « - ». Das Gerät ist funktionsbereit.
Lassen Sie den Häcksler das eingebrachte
Häckselgut vollständig zerkleinern, bevor Sie
neues Häckselgut einbringen.
Benutzen Sie nicht ihre Hände um Häckselgut nach-
zuschieben, benutzen Sie dafür nur spezielle Nach-
schieber (c) oder anderes Häckselgut.
Schalten Sie den Häcksler nach getaner Arbeit aus
und trennen diesen vom Netz.
Einstellen des Gegenmessers
Gegenmesser und Messerwalze sind vom Werk
optimal justiert. Nur bei Abnutzung ist eine Nach-
justierung des Gegenmessers erforderlich. Für
einen optimalen Betrieb ist es nötig, dass der
Abstand zwischen Gegenmesser und der Mes-
serwalze ca. 0,50 mm betgt.
Setzen Sie den Häcksler in Betrieb.
Drehen sie den Nachstellschraube (9) soweit im
Uhrzeigersinn, bis leichte Schleifgeräusche hörbar
sind.
Bei einer halben Umdrehung des Nachstellschrau-
be (9) im Uhrzeigersinn wird die Messerwalze um
0,50 mm näher an das Gegenmesser gebracht.
ACHTUNG: Falls das Häckselmesser das Gegen-
messer berührt, wird dieses nachgeschnitten und
kleine Metallspäne können aus der Auswurföffnung
fallen. Dies ist kein Fehler, jedoch darf nur im er-
forderlichen Maß nachjustiert werden, da sonst das
Gegenmesser vorzeitig verschleißt.
Überlastungsschutz
Bei Überbeanspruchung z.B. durch zu dicke Äste
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Drücken Sie nach einer kurzen Abkühlphase (ca.
5 min.) den Reset-Schalter (12).

Other manuals for Gardol GLH-S-2800

Questions and Answers:

Gardol GLH-S-2800 Specifications

General IconGeneral
BrandGardol
ModelGLH-S-2800
CategoryPaper Shredder
LanguageEnglish

Related product manuals