EasyManuals Logo

GCE MEDISELECT II User Manual

GCE MEDISELECT II
196 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
19/195
DE
6.2.3. FLOWANSCHLUSSVERBINDUNGEN
Vor dem Anschluss von Zubehör an den Flow-Anschluss überprüfen, dass
kein Patient angeschlossen ist.
Überprüfen, dass der Schlauch/Befeuchter für den Flow-Anschluss
geeignet ist.
Den Schlauch auf den Flow-Anschluss des Druckminderers stecken/
Befeuchter aufschrauben.
Überprüfen, dass der Schlauch/Befeuchter fest auf dem Anschluss sitzt.
6.2.4. NUTZEN DES FLOWANSCHLUSSES EINSTELLEN DES FLOWS
Überprüfen, dass sich der Flow-Regler in der NULLSTELLUNG befindet.
Überprüfen, dass das Zubehör an den Flow-Anschluss angeschlossen ist.
Durch das Drehen des Handrads um eine bis anderthalb Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn langsam das Flaschenventil önen.
Ein zu schnelles Önen des Flaschenventils kann zu Feuer- und Explo-
sionsgefahr aufgrund von Sauerstos Druckstößen führen. Ein nicht aus-
reichendes Önen des Haupt-Absperrventils kann zu einer zu geringen
Gasabgabe führen.
Den Flow-Regler auf einen Flow Wert einstellen.
Überprüfen, dass der Flow-Regler einrastet und nicht zwischen zwei Ein-
stellung stehen bleibt, da in diesem Fall eine falsche Gasmenge abgege-
ben werden könnte.
Den Flow-Regler nicht mit Gewalt weiterdrehen, wenn er in der Stellung
für den maximale Flow Wert oder in der Nullstellung stehen bleibt.
Der Sauersto-Flow-Wert muss von einem Arzt verordnet und verabreicht
werden.
NACH DER BEHANDLUNG
Durch Drehen des Handrads im Uhrzeigersinn das Flaschenventil schließen.
Den Gasdruck aus den nachgeschalteten Geräten ablassen.
Bedienungsknopf in NULLSTELLUNG zurückdrehen und überprüfen, dass
der Knopf einrastet.
Den Schlauch/Befeuchter vom Flow-Anschluss abziehen.
6.2.5. NUTZEN DES DRUCKANSCHLUSSES
Überprüfen, dass sich der Bedienungsknopf in der NULLSTELLUNG
befindet (gilt nur für Druckminderer mit Flow-Meter).
Überprüfen, dass KEIN Zubehör an den Druckanschluss angeschlossen ist.
Durch das Drehen des Handrads um eine bis anderthalb Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn langsam das Flaschenventil önen.
Ein zu schnelles Önen des Flaschenventils kann zu Feuer- und Explo-
sionsgefahr aufgrund von Sauersto Druckstößen führen. Ein nicht aus-
reichendes Önen des Haupt-Absperrventils kann zu einer zu geringen
Gasabgabe führen.
Das Zubehör an den Druckanschluss anschließen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the GCE MEDISELECT II and is the answer not in the manual?

GCE MEDISELECT II Specifications

General IconGeneral
BrandGCE
ModelMEDISELECT II
CategoryController
LanguageEnglish