Digitale Heißluftfritteuse XL
DE
11
Garvorgang kurz unterbrechen
Soll der Garvorgang unterbrochen
werden, um z. B. die Zutaten zu wenden
oder weitere Zutaten hinzuzufügen, die
Tür(4) öffnen.
Der Countdown der Garzeit wird pausiert.
Nach dem Schließen der Tür wird er fort-
gesetzt.
L
Wird der Garvorgang für mehr als
ca. 13Minuten pausiert, schaltet
das Gerät automatisch in den
Standby-Modus. Auf dem Dis-
play(11) erscheint OFF.
Garvorgang vorzeitig beenden
Um den Garvorgang vor Ablauf der ein-
gestellten Garzeit zu beenden, (19)
ca. 2 Sek. berühren, bis die AnzeigeOFF
erscheint.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■ Vor dem Reinigen das Gerät vollstän-
dig abkühlen lassen.
■ Niemals heißes Wasser auf die heißen
Zubehörteile spritzen, um Material-
schäden zu vermeiden.
■ Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberflächen beschädigen.
• Die Tür(4) kann zur Reinigung von der
Haupteinheit abgenommen werden.
Dazu die Tür einen Spalt breit öffnen
und herausziehen.
Nach dem Reinigen die vollständig
trockene Tür in die Halterungen ein-
setzen und schließen.
1. Das Gehäuse der Haupteinheit sowie
den Garraum(3), die Tür(4) und das
Heizelement bei Bedarf mit einem
sauberen, feuchten Tuch abwischen.
Nicht in der Geschirrspülmaschine
reinigen oder ins Wasser tauchen!
2. Die verwendeten Zubehörteile mit
Spülmittel und warmem Wasser oder
in der Spülmaschine reinigen.
Um die Qualität der Teile möglichst
lange zu erhalten, sollten sie vorzugs-
weise mit der Hand abgespült werden.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen
zuvor in warmem Wasser und Spül-
mittel einweichen.
3. Alle Teile vollständig trocknen lassen
oder abtrocknen.
4. Das Gerät an einem sauberen, trocke-
nen, für Kinder und Tiere unzugäng-
lichen Ort aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kunden-
service kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der
Steckdose.
► Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
► Eine andere Steckdose ausprobieren.
Die Tür(4) ist nicht richtig geschlossen.
► Die Tür schließen.
Der Überhitzungsschutz wurde ausgelöst.
► Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und das Gerät vollständig
abkühlen lassen. Danach erneut
versuchen.
11216_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 1111216_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 11 12.12.2022 09:12:2612.12.2022 09:12:26