EasyManua.ls Logo

Graco AVOLVE - Page 16

Graco AVOLVE
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
29 30
1
Kopfstütze/Gurteinstellgri
2
Kopfstütze
3
Schultergurtführung der
Sitzerhöhung
4
Körperkissen
5
Gurtriemen
6
Becherhalter
7
Neigungsgri
8
Gurtbezüge
9
Schnalle
10
Schnallenbezug
11
Gurtfreigabehebel (unter
Lasche)
12
Gurtverstellriemen
13
Sitzbasis
14
Seitlicher Aufprallschutz
15
Schultergurtarretierung bei
nach vorne gerichtetem
Kindersitz
16
Gurtpfad bei nach vorne
gerichtetem Kindersitz
17
Beckengurtpfad der
Sitzerhöhung
18
ISOcatch-Verbinder
19
Fach für
Gebrauchsanweisung
20
ISOcatch-Führungen
21
ISOcatch-Einstellknopf
DE
Deutsch
WARNUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung VOR erstmaliger Nutzung
Ihres Kinderrückhaltesystems vollständig durch! Bewahren
Sie diese Bedienungsanleitung immer gemeinsam mit dem
Kinderrückhaltesystem auf. Bestimmungen sind auf der
Rückseite der Sitzschale angegeben. Nehmen Sie sich Zeit,
sich mit Ihrem Rückhaltesystem vertraut zu machen. Sinnvoll
investierte Zeit angesichts der Sicherheit Ihres Babys. Achten
Sie insbesondere auf die rot gedruckten Warnungen.
WARNUNG an Eltern und andere Nutzer:
INSTALLIEREN ODER VERWENDEN SIE DIESES
KINDERRÜCKHALTESYSTEM NICHT, BEVOR SIE DIE
ANWEISUNGEN IN DIESER ANLEITUNG UND DEM
FAHRZEUGHANDBUCH GELESEN UND VERSTANDEN
HABEN.
Sicherheitsanforderungen
Europäische Sicherheitsstandards geben Anweisungen und
Leistung Ihres Kinderrückhaltesystems und seiner Komponenten
sowie Befestigungs- und Nutzungsanforderungen, Anweisungen
und Kennzeichnungen vor. Ihre Rückhalteeinrichtung wurde
gemäß dem europäischen Standard ECE R44.04 zugelassen
An der Rückseite des Sitzes bendet sich eine Zulassungsnummer,
die nicht entfernt werden darf.
HINWEIS
Dieses Kinderrückhaltesystem ist gemäß Regelung Nr. 44, 04,
Änderungsreihe zugelassen. Dieses Kinderrückhaltesystem kann
mit einem 3-Punkt-Gurt gemäß UN/ECE-Regelung Nr. 16 oder
vergleichbaren Standards installiert werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass feste Gegenstände und Kunststoteile des
Kinderrückhaltesystems so platziert und installiert sind, dass sie
nicht von einem beweglichen Sitz oder in einer Tür des Fahrzeugs
eingeklemmt werden.
Nehmen Sie ein Baby NIEMALS aus irgendeinem Grund aus dem
Kinderrückhaltesystem, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Falls
Ihr Baby Aufmerksamkeit benötigt, halten Sie an einer geeigneten
Stelle an.
Bewahren Sie Ihr Kinderrückhaltesystem bei Nichtbenutzung an
einem sicheren Ort auf. Legen Sie keine schweren Gegenstände
darauf ab.
Prüfen Sie immer vor jeder Fahrt die Sicherheit Ihres
Kinderrückhaltesystems.
Prüfen Sie alle Kinderrückhaltesysteme regelmäßig auf Verschleiß.
Lassen Sie Kinder selbst kürzeste Zeit nicht unbeaufsichtigt in
Ihrem Fahrzeug.
Lassen Sie Gepäck und andere Gegenstände nicht ungesichert
im Fahrzeug. Falls das Fahrzeug plötzlich stoppt, bewegen sich
diese Gegenstände weiter und können ernsthafte Verletzungen
verursachen. Je größer der Gegenstand, desto größer das Risiko.
Nehmen Sie keine nicht autorisierten Änderungen
oder Ergänzungen an einem Teil oder am Gurt des
Kinderrückhaltesystems auf.
Verwenden Sie keine von anderen Herstellern
stammenden Zubehörartikel oder Teile. Die Funktion des
Kinderrückhaltesystems könnte sich ändern, was ernsthafte oder
sogar tödliche Verletzungen zur Folge habe kann.
Nach einem Unfall muss das Kinderrückhaltesystem ersetzt
werden. Möglicherweise sehen Sie keine Schäden. Dennoch
könnte die Integrität eines Kinderrückhaltesystems nach einem
schweren Unfall für eine weitere Verwendung zu stark beschädigt
sind.
21
20
19
13
11
6
4
7
17
3
5
8
12
9
10
1
2
16
15
14
18

Related product manuals