Seite 5/13
A-4. EMPFOHLENE LADEKABEL UND POLARITÄTEN
Verschiedene Anforderungen bei der Verwendung und Einsatz von wieder aufladbaren Akkus machen
auch unterschiedliche Steckverbindungen erforderlich. Beachten Sie, dass Anschlüsse,
Bezeichnungen und Polaritäten anderer Hersteller unterschiedlich sein können. Verwenden Sie
deshalb immer nur zueinander passende, Original-Steckverbindungen gleicher Bauart.
Für die Aufladung geeignet sind folgende Ladekabel:
JAPAN-LADEKABEL G2-LADEKABEL BEC-LADEKABEL
Best.-Nr. 3371 Best.-Nr. 3011 Best.-Nr. 3037
JR-EMPFÄNGERLADEKABEL GRAUPNER/JR-SENDERLADEK. G3,5-LADESTECKER
Best.-Nr. 3021 Best.-Nr. 3022 Best.-Nr. 2970.L
3022.65 Futaba Senderladekabel
3049 MG6-Ladekabel
3036 G4-Ladekabel
A-5. BEDIENELEMENTE/ANSCHLÜSSE
Eurostecker für 110-240V AC.
POWER LED zur Kontrolle der Betriebsbereitschaft
7- Ausgänge mit 4mm Bananenbuchsen und Ladekontrolle - LED
A-6. INBETRIEBNAHME
Das Ladegerät wird am Eingang 110~240V AC an eine leicht zugängliche Steckdose in der Nähe des
Ladegerätes angeschlossen.