DE
Standventilator | Betriebsanleitung26
Schutzmaßnahmen
• Stecken Sie niemals Ihre Finger oder einen anderen Gegenstand in
die Öffnungen des Geräts.
• Versuchen Sie nicht, Teile des Motorgehäuses zu öffnen, da die
Gefahr eines Stromschlags besteht.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne angebrachte Lüfterschutzvor-
richtungen, da dies zu schweren Verletzungen führen kann.
• Schließen Sie das Gerät an eine normale Steckdose an.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht so hängt, dass man
darüber stolpern oder daran ziehen kann.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel durch-
geschnitten oder beschädigt ist oder wenn die Drähte frei liegen.
• Tauchen Sie das Motorgehäuse, das Netzkabel oder den Stecker
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen.
• Setzen Sie das Netzkabel an der Stelle, an der es mit dem Gerät
verbunden ist, keiner Belastung aus, da es ausfransen und brechen
könnte.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder
der Netzstecker beschädigt ist, eine Funktionsstörung vorliegt, das
Gerät fallen gelassen wurde oder beschädigt ist. Dieses Produkt
hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu untersuchen oder zu reparieren. Alle Wartung-
sarbeiten sollten von qualiziertem Servicepersonal durchgeführt
werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.