DE
Standventilator | Betriebsanleitung25
Schutzmaßnahmen
Um die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen und/oder Verletzu-
ngen zu verringern, sollten Sie bei der Verwendung elektrischer Geräte
stets die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beachten:
• WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des
Geräts aus der Steckdose gezogen ist, bevor Sie es zusammen-
bauen, zerlegen, an einem anderen Ort aufstellen, warten oder
reinigen.
• Behandeln Sie den Motor, die Kunststoff-Ventilatorügel und ande-
re Teile des Ventilators beim Zusammenbau oder der Demontage
vorsichtig, um Verletzungen und/oder Schäden zu vermeiden.
• Dieses Produkt ist für die Verwendung in Innenräumen, für nicht
gewerbliche, nicht industrielle und häusliche Zwecke zur Kühlung
von Räumen bestimmt. Verwenden Sie es nicht im Freien.
• Verwenden Sie das Produkt nicht für andere Zwecke.
• Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern
und Haustieren auf.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist,
insbesondere wenn Kinder anwesend sind.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
nicht benutzt wird.
• Betreiben Sie das Gerät immer auf einer achen, ebenen, festen und
stabilen Oberäche, damit es nicht umkippt.
• Hängen Sie das Gerät nicht auf und montieren Sie es nicht an der
Wand.
• Stellen Sie das Gerät nicht in oder in der Nähe eines offenen Fen-
sters auf. Regen, Schnee und andere Witterungseinüsse können
eine elektrische Gefahr darstellen.
• Halten Sie das Netzkabel und das Gerät von heißen Oberächen
fern.
• Stecken Sie den Stecker des Geräts nicht mit nassen Händen in die
Steckdose ein oder aus.