EasyManuals Logo

Grundig KM 5040 Manual

Grundig KM 5040
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7DEUTSCH
___________________________________
Vorbereiten
Achtung:
Inbetriebnahme: Bevor Sie die Kaffeemaschi-
ne in Gebrauch nehmen, lassen Sie mindes-
tens 4 mal Wasser – ohne Kaffeepulver –
durchlaufen.
Befolgen Sie hierf r
die Schritte
1 – 2 und 5 – 12 im
Abschnitt „Betrieb“.
1
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmate-
rial und entsorgen Sie es entsprechend den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
2
Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es zum ers-
ten Mal benutzen (siehe Abschnitt “Reinigung
und Pflege”).
3
Achten Sie darauf, dass das Gerät aufrecht
auf einer stabilen, ebenen, sauberen, trocke-
nen und rutschfesten Oberfläche steht.
Betrieb
1
Öffnen Sie die Abdeckung
des
Wasserbehälters
C
und füllen Sie Sie den
Wasserbehälter
G
(Minimum Markierung 3,
maximal bis zur
MAX-Markierung
der Wasserstands-
anzeige
F
).
Hinweis
Benutzen Sie nur sauberes, kaltes und frisches
Trinkwasser.
2 Schließen Sie den Deckel des Wasserbehäl-
ters
C
.
3 Öffnen Sie den schwenkbaren Filterhalter
E
indem Sie den Griff des Filterhalters
D
nach
links herausschwenken.
4 Füllen Sie die gewünschte Menge an ge-
mahlenem Kaffee bis zur MAX-Markierung
in den Permanentfilter
A
.
Benutzen Sie dafür den mitgelieferten Kaf-
feemessffel
O
.
Hinweis
Als Alternative zum Permanentfilter
A
kann
auch ein passender Papierfilter der Gr sse 1x4
benutzt
werden, der direkt in den schwenkbaren
Filterhalter
E
eingesetzt wird.
5 Schließen Sie den Schraubdeckel
H
der Iso-
lierkanne
L
. Der Pfeil des Schraubdeckels
H
muss sich gegenüber der Markierung
I
für
„geschlossen“ auf dem Griff der Isolierkanne
K
befinden.
6 Stellen Sie die Isolierkanne
L
auf die Isolier-
kannenauflage
M
.
7 Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
8 Schalten Sie das Gerät ein, dazu drücken Sie
den Ein-/Ausschalter
N
in die Position „I“.
– Die Betriebsanzeige des Ein-/Ausschalters
N
leuchtet und der Brühvorgang beginnt.
Hinweis
Der Brühvorgang kann jederzeit unterbrochen
werden, dazu drücken Sie den Ein-/Ausschal-
ter
N
in die Position „O“.
Das Gerät ist mit einem Tropfstop
B
ausge-
stattet, der unter dem schwenkbaren Filterhal-
ter
E
angebracht ist und es Ihnen ermöglicht,
kurzzeitig die Isolierkanne
L
zu entnehmen,
um Kaffee auszugießen, bevor das Wasser
vollständig durch die Maschine gelaufen ist.
Achtung
Stellen Sie dennoch sicher, dass die Isolier-
kanne
L
innerhalb einer sehr kurzen Zeit
(max. 30 Sekunden) wieder auf die Isolierkan-
nenauflage
M
gestellt wird. Sonst kann die
Kaffeeflüssigkeit vom Filter überlaufen.
9 Entnehmen Sie die Isolierkanne
L
von der
Isolierkannenauflage
M
, sobald der Brüh-
vorgang beendet ist und die Isolierkanne
L
gefüllt ist.
10 Um Kaffee auszugießen, drehen Sie den
Schraubdeckel
H
gegen den Uhrzeigersinn,
bis sich der Pfeil auf dem Schraubdeckel
H
gegenüber der Pfeilmarkierung
J
für
„offen“ befindet.
BEDIENEN
ü
ö

Other manuals for Grundig KM 5040

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundig KM 5040 and is the answer not in the manual?

Grundig KM 5040 Specifications

General IconGeneral
Product typeDrip coffee maker
Capacity in cups- cups
Coffee input typeGround coffee
Anti-drip functionYes
Water tank capacity0.9 L
Dishwasher-proof partsNo
TypeCoffee
Product colorBlack, Stainless steel

Related product manuals