Anschluss der Kabel an die Klemmen
A Anschluss eines Volldrahtkabels (Abb. A)
(1) Das Kabel mit einem Drahtschneider oder einer passenden Zange abschneiden; auf einer Länge von ca. 25 mm die Isolierung des
Volldrahtkabels entfernen.
(2) Die Schraube an der Klemme mit einem Schraubenzieher entfernen.
(3) Mit einer passenden Zange das Volldrahtkabel zu einem Ring für die Schraube der Klemme biegen.
B. Anschluss eines Kabelschuhkabels (Abb. B)
(1) Das Kabel mit einem Drahtschneider oder einer passenden Zange abschneiden; auf einer Länge von ca. 10 mm die Isolierung des
Volldrahtkabels entfernen.
(2) Die Schraube an der Klemme mit einem Schraubenzieher entfernen.
Befestigung der Anschlusskabel und des Netzkabels an der Kabelklemme
Die Anschlusskabel Innengerät/Außengerät und das Netzkabel durch den Isolier-
schlauch führen und laut Darstellung in der Abbildung mit der entsprechenden Kabel-
klemme befestigen. Als Isolierschlauch einen PVC-Schlauch VW-1 mit einer Stärke
von 0,5 bis 1 mm verwenden.
Spezifikationen zur Elektrik
Die Abmessungen der elektrischen Drähte und der Schutzschaltung gemäß folgender Tabelle auswählen: (Gesamtlänge der Drähte 20
m; Spannungsabfall: unter 2 %)
ACHTUNG
• Beim Anschluss der Kabel des Innen- und Außengeräts sicherstellen, dass die Nummern auf den Klemmleisten und die Farben der
verschiedenen Drähte übereinstimmen. Ein unsachgemäßer Anschluss könnte die elektrischen Bauteile beschädigen.
• Das Kabel fest an der Klemmleiste anschließen. Die unsachgemäße Installation kann zu Bränden führen.
• Die Isolierhülle des Anschlusskabels mit dem entsprechenden Kabelbinder fixieren. (Wenn die Isolierhülle beschädigt wird, können
Fehlerströme auftreten.)
Anschluss von Innengerät/Außengerät
1. Den Kabelbinder entfernen.
2. Das Ende des Anschlusskabels entsprechend dem nachfolgend aufgeführten Stromlaufplan verlegen.
3. Das Ende des Anschlusskabels vollständig in die Klemmleisten einführen.
4. Das Anschlusskabel mit einem Kabelbinder fixieren.
5. Das Ende des Anschlusskabels vollständig mit der Schraube befestigen.
Das Ger?t verfügt ueber eine falsche Temperaturkompensationseinstellung, stornieren Sie es bitte bei bodenstehender