Die Kerbe nach oben (Beigefügte Detailansicht)
Innengerät
Nebenisolationsrohr
Feldleitungsseite
Das Isoliermaterial auf der Gasseite muss gegen Temperaturen über
120 ° C beständig sein.
Das Rohrverbindungsteil des Innengeräts muss isoliert sein.
Kältemittelleitungen
20
Installationsverfahren
Alle Ventile öffnen
Gaslecksuche
Isolationsbehandlung
Öffnen Sie alle Ventile am Außengerät.
Prüfen Sie mit einem Lecksuchgerät oder Seifenwasser, ob an den Rohranschlüssen und den Hauben Gas austritt.
Führen Sie die Isolationsbehandlung sowohl auf der Gasseite als auch auf der Flüssigkeitsseite
der Rohrleitungen durch. Während des Kühlbetriebs sind sowohl die Flüssigkeits- als auch die
Gasseite kalt und müssen daher isoliert werden, um die Bildung von Tau zu vermeiden.
Abflussleitungen
VORSICHT
Bei Gerät mit Wasserpumpe
Ablaufstutzen
Haupteinheit
Rohrabdeckung (groß) [zur
Isolierung] (Zubehör)
VP (bauseitig gekauft)
VP (bauseitig gekauft)
Rohrabdeckung
[zur Isolierung]
(vor Ort gekauft)
Ablaufschlauch
(Zubehör)
Rohrabdeckung (klein)
[zur Isolierung] (Zubehör)
Klammer
(Zubehör)
Für Gerät ohne Wasserpumpe
Um das Wasser normal abzulassen, muss das Abflussrohr gemäß den Angaben in der Installationsanleitung verarbeitet werden und
wärmeisoliert sein, um die Taubildung zu vermeiden. Ein falscher Schlauchanschluss kann zum Austreten von Wasser in Innenräumen
führen.
Anforderungen
Das Innenablaufrohr muss wärmeisoliert sein.
Das Verbindungsteil zwischen dem Abflussrohr und dem
Innengerät muss isoliert sein, um die Taubildung zu verhindern.
Das Abflussrohr muss nach unten geneigt sein (mehr als 1/100).
Das Mittelteil darf nicht vom S-Bogen sein, da sonst ein anormaler
Ton erzeugt wird.
Die horizontale Länge des Abflussrohrs muss weniger als 20 m
betragen. Bei langen Rohren müssen alle 1,5-2 m Abstützungen
vorgesehen werden, um Wellenformen zu vermeiden.
Die zentralen Rohrleitungen sind gemäß der richtigen Abbildung zu
verlegen.
Es ist darauf zu achten, dass keine externe Kraft auf das
Anschlussteil des Abflussrohrs ausgeübt wird.
Verwenden Sie für das Gerät mit Wasserpumpen-Abflussrohr ein
Universal-Rohr VP aus PVC, das Sie vor Ort erwerben können.
Stecken Sie beim Anschließen ein PVC-Rohrende fest in den
Ablaufstutzen, bevor Sie es mit dem beigefügten Ablaufschlauch
und der Klemme fest anziehen. Es darf kein Klebstoff für den
Anschluss des Ablaufstutzens und des Abflussschlauchs
(Zubehör) verwendet werden.
Rohr- und Isolationsmaterial
Steifes PVC-Rohr VP20 mm (Innendurchmesser)
Geschäumtes PE mit einer Dicke von mehr als 7 mm
Rohr
Isolations
Wand
Draußen
Schräge
Abflussrohr (vom
Benutzer geliefert)
Zum größten (annähernd 10 cm)
VP30
Gefälle über 1/100
S-Bogen
Installationsverfahren
1.5m~2m
Unterstützung
Gefälle über 1/100
Isolierung (vom Benutzer bereitgestellt)
Haftung