EasyManua.ls Logo

Haier BI SD 177 - Belüftung

Haier BI SD 177
159 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
36
Belüftung
Der wichtigste Punkt bei der Installation von Kühlgeräten in eine Einbauküche ist die Belüftung. Die
vom Kühlbereich abgezogene Wärme muss in die Atmosphäre abgegeben werden. Eine fehlerhafte
Belüftung kann zu einem vorzeitigen Kompressorfehler, einem übermäßigen Stromverbrauch oder
einem Gesamtsystemfehler führen und kann die mit dem Gerät bereitgestellte Garantie ungültig
machen. Bei Produkten, die in eine große Gehäuseeinheit eingebaut werden sollen, müssen die
folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Der offene Kanal an der Rückseite ist deutlich sichtbar dargestellt. Für den ordnungsgemäßen
Betrieb des Geräts ist es wichtig, dass die Oberseite des Gehäuses nicht blockiert ist. Bei den
meisten Geräten ist eine Kanaltiefe von 40-50 mm normal.
Am Sockel des Gets ist eine Beftungffnung erforderlich, damit die Luft über den Kompressor und
den Wärmetauscher gesaugt werden kann. Der erforderliche Luftstrom kann durch Entfernen eines
dünnen Sockelabschnitts (mindestens 600 mm x 10 mm empfohlen) erreicht werden.
Je mehr Luft ein- und austreten kann, desto besser und effizienter ist der Betrieb des Produkts.
Im Schrankbetrieb
sollte ein Lufteintritt
vorhanden sein,
damit Frischluft
einströmen kann.
In diesem Beispiel
ist unter dem
Kühlschrank ein
*Sockelschlitz zu
sehen.
Im * Sockel
unterhalb des Kühl-
/Tiefkühlgeräts
sollte ein Ausschnitt
vorgenommen
werden, der
ordentlich mit einem
Lüftungsgitter
eingefasst wird.
Es kann auch ein
dünner Bereich des
* Sockels entfernt
werden, um Luft in
das Gerät einströmen
zu lassen (empfohlen
600 mm x 10 mm).
Umriss des
Kühlschranks
Min. 30 mm
Die Oberseite des Schranks muss in den
Raum gelüftet werden
Empfohlene Größe der Belüftungsöffnung:
500 x 30 mm
Wenn die Einbaumöbel keinen
Entlüftung in den Raum zulassen, muss
ein Sockelschlitz oder ein anderes
Belüftungsmittel bereitgestellt werden,
um einen natürlichen Luftstrom zu
gewährleisten.
Abb. 7
Draufsicht auf die
Belüftungsöffnung auf
der Rückseite
* Beachten Sie bitte, dass eine
Sockelöffnung/Gitter nicht im Lieferumfang des
Geräts enthalten ist. Dies dient als Leitfaden für
die Installation. Ihr Installateur wird bestimmen
können, ob Sie für Ihre Art der Installation eine
Sockelöffnung/ Gitter kaufen müssen oder nicht

Table of Contents

Related product manuals