EasyManua.ls Logo

Haier HFW7819EWMP - Page 69

Haier HFW7819EWMP
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
8- Reinigung und Pege
27
Die Türdichtung stets sauber halten.
Das Gerät einschließlich Innenausstattung mit
einem weichen Reinigungstuch oder Schwamm
und lauwarmem Wasser reinigen. Eventuell et-
was mildes Handgeschirrspülmittel beigeben
(Abb. 7.1).
Wassertropfen an den Innenächen mit einem
trockenen, weichen Reinigungstuch entfernen.
Geräteteile nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Zubehörteile nur mit warmem Wasser und mildem
Handspülmittel reinigen.
Vor dem Wiedereinschalten mindestens 5 Minuten
warten, da häuges Einschalten den Kompressor
beschädigen kann.
8.1
8.2 Reinigung des Eiswürfelbereiters
1. Eiswürfelbereiter aus dem Gefrierabteil eintneh-
men.
2. Abdeckung (A) und (B) entfernen (Abb. 8.2).
3. Eiswürfelbereiter mit warmem Wasser und mil-
dem Handgeschirrspülmittel reinigen. Seifenreste
gründlich abspülen.
4. Abdeckungen schließen, frisches Trinkwas-
ser einfüllen und Eiswürfelbereiter wieder in das
Gefrierabteil stellen.
A
B
8.2
WARNUNG!
Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
8.1 Allgemeines
Gerät am besten dann reinigen, wenn nur wenig oder kein Kühl- bzw. Gefriergut ein-
gelagert ist. Um unangenehme Gerüche im Gerät zu vermeiden, wird empfohlen, das
Kühlabteil alle vier Wochen zu reinigen.
WARNUNG!
Führen Sie die Reinigung nicht mit hartborstigen Bürsten, Drahtbürsten, Scheuerpulver,
Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen organischen Lösungen, Säure oder alkali-
schen Lösungen durch sondern verwenden Sie spezielle Kühlschrankreiniger.
Besprühen oder spülen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Dampf- oder Wasserstrahl.
Reinigen Sie die kalten Glasablagen nicht mit heißem Wasser. Plötzliche Temperatur-
änderungen können zu Glasbruch führen.
Berühren Sie kalte Eisenteile nicht mit feuchten Händen. Es besteht die Gefahr
festzufrieren.
Überprüfen Sie bei Erwärmung im Gefrierabteil den Zustand des Gefriergutes .

Related product manuals