EasyManua.ls Logo

Haier HWS33GG - Page 33

Haier HWS33GG
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
Sicherheitsinformationen
%
àÊÛ×Þ×Ð
Ź Das Gerät wird über eine 220-240 V Wechselspannung/50 Hz
betrieben. Unnormale Spannungsschwankungen könnten dazu
führen, dass das Gerät nicht angeht, der Temperaturregler oder
Kompressor beschädigt wird, oder dass während des Betriebs
ein unnormales Geräusch auftritt. In einem solchen Fall ist ein
automatischer Regler anzubringen.
Ź Verwenden Sie keine Mehrfachsteckadapter und Verlängerungs-
kabel.
Ź WARNUNG: Keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungen
hinter dem Gerät platzieren.
Ź WARNUNG: Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass
das Stromkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
Ź Nicht auf das Netzkabel treten
Ź Verwenden Sie eine separate, geerdete Steckdose für eine leicht
zugängliche Stromversorgung. Das Gerät muss geerdet werden.
Ź Nur für UK: (geerdeter) Stecker, der in eine standardmäßige 3-
adrige (geerdete) Steckdose passt. Den dritten Stift (Erdung)
auf keinen Fall kappen oder entfernen. Das Gerät muss so
installiert werden, dass der Stecker erreichbar ist.
Ź WARNUNG: Den Kühlkreislauf nicht beschädigen.
Täglicher Gebrauch
Ź Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem
Wissen benutzt werden, wenn diese in die sichere Bedienung
des Geräts eingewiesen wurden oder beaufsichtigt werden und
die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
Ź Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Ź Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und
entladen, aber die Kühlgeräte nicht reinigen und installieren.
Ź Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fernhalten, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
Ź Kinder dürfen Reinigungs- und Pflegeaufgaben nur unter
Aufsicht ausführen.
Ź Das Gerät sollte so positioniert sein, dass der Stecker frei
zugänglich ist.
Sicherheitsinformationen
DE
$
Sicherheitsi nformationen
Íìèöèö Ðèõǿ÷ìö÷ äøööæëïìèıïìæëéȃõçìè àèìñïäêèõøñêåèö÷ìðð÷
Õèöèñ Üìè ùòõ çèð èõö÷èñ Îìñöæëäï÷èñ çèö Ðèõǿ÷ö éòïêèñçè
Üìæëèõëèì÷öëìñúèìöè
àÊÛ×Þ×Ð
ßòõçèõèõö÷èñ Òñåè÷õìèåñäëðè
Ź Vergewissern Sie sich, dass keine Transportschäden vorliegen.
Ź Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und bewahren
Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen
Sie es umweltfreundlich.
Ź Warten Sie vor dem Einschalten des Geräts mindestens zwei
Stunden, damit der Kühlkreislauf auch sicher und effektiv
arbeitet.
Ź Das Gerät immer mit mindestens zwei Personen
transportieren, da es schwer ist.
Òñö÷äïïä÷ìòñ
Ź Das Gerät sollte an einem gut belüfteten Ort aufgestellt
werden. Idealerweise müssen mindestens 10 cm rund um das
Gerät frei bleiben.
Ź àÊÛ×Þ×Ð Lüftungsschlitze am Gehäuse des Geräts oder in
der Einbauöffnung freihalten.
Ź Stellen Sie das Gerät niemals in einem feuchten Bereich oder
an einem Ort auf, wo es mit Wasser nassgespritzt werden
nnte. Reinigen Sie Wasserspritzer und Flecken mit einem
weichen, sauberen Tuch.
Ź Stellen Sie Ihren Weintemperierschrank nicht an einem Ort auf,
der nicht ordnungsgemäß isoliert oder beheizt ist (z. B. in einer
Garage usw.). Ihr Weintemperierschrank ist nicht für den Betrieb
bei einer Umgebungstemperatur unter 16 °C ausgelegt.
Ź Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der
Nähe von Hitzequellen (z. B. Herden, Heizungen) auf.
Ź Installieren und richten Sie das Gerät in einem Bereich ein, der
für seine Größe und Verwendung geeignet ist.
Ź Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Informationen auf dem
Typenschild der Stromversorgung entsprechen. Ist dies nicht
der Fall, wenden Sie sich an einen Elektriker.

Other manuals for Haier HWS33GG

Related product manuals