MED 112679 2016-06-30
7/52
MED 112679 2016-06-30
Allgemeine Hinweise
Die Garantie für das gesamte Produkt erlischt bzw. gilt auch nicht, bei Verwendung von nicht originalen
HEINE Produkten, nicht originalen Ersatzteilen, und wenn Eingriffe (insbesondere Reparaturen oder
Modifikationen) von Personen vorgenommen wurden, die nicht von HEINE autorisiert sind. Nähere
Informationen hierzu erhalten Sie unter www.heine.com.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien.
Vermeiden Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in den Bereich der Ladebatterie und der Bodenkappe.
Überprüfen Sie regelmäßig die Ladebatterien. Bei Auffälligkeiten der Betriebs- oder Ladezeit tauschen
Sie die Ladebatterie aus.
Wird die Ladebatterie längere Zeit nicht aufgeladen, kann eine Selbstentladung stattfinden.
Warnhinweise für HEINE Ladebatterien
Nicht ins Feuer werfen, nicht kurzschließen, nicht modifizieren, nicht sterilisieren, nicht fallenlassen,
keinen starken Erschütterungen und keiner direkten Sonnenstrahlung aussetzen.
Bei erkennbarer oder vermuteter Beschädigung aussortieren (z.B. austretende Flüssigkeit,
mechanische Beschädigung).
Die Batterien können durch Flüssigkeit beschädigt werden. Sie dürfen nicht mit fließendem Wasser
gespült oder in Wasser eingetaucht werden.
Entsorgung
Das Produkt muss einer getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten zugeführt werden.
Es sind die jeweils landesspezifischen Entsorgungsregeln zu beachten.
Batterien müssen einer zentralen Sammelstelle zugeführt werden.
Im Anhang finden Sie folgende Tabellen
- Technische Daten
- Technische Spezifikation HEINE BETA
®
R, BETA TR und BETA 4 USB Ladegriffe
- Technische Spezifikation der HEINE Ladebatterien
- Erläuterung der verwendeten Symbole.