EasyManuals Logo

HELIX C-DSP Competition User Manual

HELIX C-DSP Competition
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7
Einstellen der Eingangsempndlichkeit
Der C-DSP besitzt eine frei kongurierbare Eingangsempndlichkeit. Die Regler hierzu nden Sie auf
der Oberseite des Gerätes. Jeder der vier Regler ist für ein Kanalpaar zuständig, d.h. der erste Regler
ist für die Kanäle A und B, der zweite Regler für die Kanäle C und D usw. zuständig. Es spielt dabei
keine Rolle, ob der Cinch-Eingang oder der Hochpegel-Eingang benutzt wird. Der Regelbereich des
Cinch-Eingangs beträgt 1,8 - 6 Volt und der des Hochpegel-Eingangs 6 - 20 Volt. Bevor Sie mit der
Einstellung beginnen, drehen Sie alle Regler auf Linksanschlag.
Um die Eingangsempndlichkeit an ihre Signalquelle anzupassen, verbinden Sie die Signalquelle
zuerst mit dem C-DSP. Achten Sie darauf, dass noch keine Verstärker an die Signalausgänge ange-
schlossen sind bzw. diese in jedem Fall ausgeschaltet sein müssen. Anschließend spielen Sie mit
Ihrer Signalquelle ein 0 dB-Signal ab. Auf unserer Homepage nden Sie beispielsweise ein 1kHz / 0dB
Testsignal, welches Sie für diesen Vorgang verwenden können (www.audiotec-scher.de/pc-tool.html).
Es wird empfohlen, die Signalquelle nun auf ca. 95% ihrer maximalen Lautstärke zu stellen, um den
höchstmöglichen Ausgangspegel der Signalquelle zu erreichen.
Nun drehen Sie den ersten Regler (Kanal A/B) langsam im Uhrzeigersinn bis die grüne Clipping-LED
rot leuchtet. Anschließend drehen Sie den Regler wieder langsam so weit zurück, bis die LED wieder
auf grün umschaltet und lassen den Regler auf dieser Position stehen. Der Kanal A/B ist nun richtig
eingestellt. Wiederholen Sie diesen Vorgang nun für die nächsten Kanäle, bis alle Kanäle, die als
Signaleingänge benutzt werden, fertig eingestellt sind.
Die Clipping-LED sollte in keinem Fall rot leuchten, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die A/D-
Wandler übersteuern.
Sollte ein Kanalpaar nicht genutzt werden, drehen Sie den Regler auf Linksanschlag.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HELIX C-DSP Competition and is the answer not in the manual?

HELIX C-DSP Competition Specifications

General IconGeneral
BrandHELIX
ModelC-DSP Competition
CategoryComputer Hardware
LanguageEnglish