EasyManuals Logo
Home>Herholdt Controls>Measuring Instruments>ECS1-125

Herholdt Controls ECS1-125 User Manual

Herholdt Controls ECS1-125
12 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
- 8 / 12 - “ECS1-125”
Herholdt Controls srl - 20132 Milano (Italy)
Seite 7
Seite 1
Bei Nichtbetätigung einer beliebigen Taste
für mindestens
20 Sek.
erscheint automatisch
die Startseit.
Anzeigeseite 1:
Hier wird der Energiewert gezeigt, der momentan zunimt,
Wirkenergiebezug wird zusätzlich mit dem Richtungspfeil nach rechts und
Wirkenergieabgaben mit dem Richtungspfeil nach links gezeigt.
Der laufende Tarif erscheint mit T1 bzw. T2 am Display
Hauptmenü
Gerät einschalten
Anzeigeseite 2:
Bei Betätigung jeder Taste wird die Rückbeleuchtung aktiviert
Anzeigeseite 4:
Diese Seite ändern sich je nach
Energiezählertyp wie folgend:
Energiezähler mit S0 Ausgang
kann die Impulslänge eingestellt
werden (siehe Erläuterung unter
Impulslänge).
Energiezähler mit eingebauter
M-Bus oder Modbus RTU
Schnittstelle können die
Adressierungen eingegeben
werden (siehe Erläuterung unter
Kommunikationsadressierung).
Typ S0 Typ M-Bus Typ Modbus
Seite 6
Anzeigeseiten 6-7:
Diese Seiten beziehen sich nur auf die Energiezähler mit
eingebauter M-Bus Schnittstelle. In diesen 2 Seiten wird
die sekundäre Adresse eingegeben. Die Adressierung
besteht aus einer Zahl zwischen 1 und 99999999
und kann daher auf 2 Seiten geschrieben werden.
Auf der Seite 8 wird die Haupteingabe die ersten 4
Zahlen und Seite 9 für den zweiten Teil der Ziffer
verwendet (siehe Beispiel 68010643. Näheres
nachstehend unter Kommunikations Adressierung.
Seite 2
Seite 4
Seite 5
Anzeigeseite 5:
Diese Seiten ändern sich je nach
Energiezählertyp wie folgt:
Energiezähler mit S0 Ausgang
kann die Impulsmenge eingestellt
werden (siehe Erläuterung unter
Impulsmenge).
Energiezähler mit eingebauten
M-Bus oder Modbus RTU
Schnittstelle können
Übertragungsgeschwindigkeiten
in Baud gewählt werden (siehe
Erläuterung unter
Kommunikationsbaudrate)
Anzeigeseite 3:
Mit der “Menütaste” können die 8 verschiedene Energieregister
aufgerufen werden.
- Bezug Wirkenergie an Tarif 1 - Abgabe Wirkenergie an Tarif 1
- Bezug Blindenergie an Tarif 1 - Abgabe Blindenergie an Tarif 1
- Bezug Wirkenergie an Tarif 2 - Abgabe Wirkenergie an Tarif 2
- Bezug Blindenergie an Tarif 2 - Abgabe Blindenergie an Tarif 2
Im Zusammenhang der laufenden Energie wird auch die entsprechende
Leistung gezeigt.
Seite 3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Herholdt Controls ECS1-125 and is the answer not in the manual?

Herholdt Controls ECS1-125 Specifications

General IconGeneral
BrandHerholdt Controls
ModelECS1-125
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish