EasyManua.ls Logo

HIGHSIDER EVO User Manual

Default Icon
2 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
07/2014 #161-032A
HIGHSIDER™ Lenkergewichte „EVO“
Anbauanleitung
Die HIGHSIDER™ „EVO“ Lenkergewichte können als universelle Lenkerenden oder zur
Befestigung unserer HIGHSIDER™ Lenkerendenspiegel verwendet werden.
Verwendbar für alle Lenkrohr-Innenduchmesser von 12 mm bis 21 mm.
D.h. für die meisten Aluminium und Stahllenker von 7/8“ (22 mm) bis 1“ (25,4 mm)
Außenduchmesser.
Lieferumfang:
2 x Lenkergewichte (C)
Je 2 x Klemmhülsen (E1) + (E2)
Je 2 x Zentrierhülsen (K1), (K2), (K3)
Je 2 x Zentralschraube (F), Zahnscheibe (G) und Konusmutter (H)
Anbauanleitung bitte sorgfältig lesen und aufbewahren.
Schritt 1:
Die Lenkerenden aus der Verpackung nehmen und den Inhalt auf Vollständigkeit überprüfen.
Schritt 2:
Die passende Aluminium-Klemmhülse (E1) (E2) und die Zentrierhülsen (K1) (K2) (K3) für
das Lenkrohr auswählen.
1. Lenkrohr- Innen Ø ab 12 mm bis max. 13,9 mm: Nur Hülse (E1) verwenden.
2. Lenkrohr- Innen Ø ab 14 mm bis max. 15,9 mm: Hülse (E1)+(K1) verwenden.
3. Lenkrohr- Innen Ø ab 16 mm bis max. 17,9 mm: Hülsen (E1)+(E2) verwenden.
4. Lenkrohr- Innen Ø ab 18 mm bis max. 20,9 mm: Hülsen (E1)+(E2)+(K2) verwenden.
5. Lenkrohr- Innen Ø 21 mm: Hülsen (E1)+(E2)+(K3) verwenden.
Schritt 3:
Die Klemmhülsen (E1) (E2) und ggf. die passende Zentrierhülse (K1) (K2) (K3) müssen nun
wieder in der richtigen Reihenfolge, wie auf Bild 1+2 gezeigt, auf der Zentralschraube (F)
montiert werden.
Wichtig: die Zahnscheibe (G) muss zwischen dem Lenkergewicht (C) und den Hülsen (E1)
(E2) sitzen.
Jetzt die passende Hülse mit Hilfe der Zentralschraube (F) leicht vorspannen, so, dass sie
sich gerade noch in das Lenkrohr hineinschieben lässt. Falls nötig, die Konusmutter (H) mit
einer Zange festhalten. Das Lenkergewicht (C) sollte plan am Lenkrohrende anliegen.
Achtung: Auf der rechten Lenker Seite darf der Gasdrehgriff nicht geklemmt werden
und muss jederzeit freiläug sein! Unfallgefahr!
Die Inbusschraube (F) fest anziehen.
Wichtige Hinweise für die optionale Spiegelmontage:
• Den Spiegelarm in der gewünschten Stellung möglichst nahe am Lenkrohrende auf dem
Lenkergewicht befestigen.
Bei der Montage darauf achten, dass sich der Gasdrehgriff nicht verklemmen kann
und selbständig zurückstellt! UNFALLGEFAHR!
• Den Spiegelkopf so einstellen, dass jederzeit eine optimale Sicht nach hinten gewährleistet
ist.
• Der Spiegel darf beim Lenkeinschlag nicht mit anderen Teilen (z.B. Tank) in Berührung
kommen.
• Den Spiegel und das Lenkergewicht vor jeder Fahrt auf festen Sitz überprüfen.
• Beschädigte Spiegel oder Teile sofort austauschen.
• Zur Reinigung der Spiegel und der Lenkergewichte nur weiche Tücher und geeignete
Reinigungsmitteln verwenden, sonst könnte die Eloxatschicht oder die Spiegeläche
beschädigt werden.
www.highsider-germany.de
E1
E2
G
K1 K2 K3
H
F
1
2 3
K
G
C
C
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HIGHSIDER EVO and is the answer not in the manual?

HIGHSIDER EVO Specifications

General IconGeneral
MaterialAluminum
ShapeRound
TypeMirror
MountingHandlebar
CompatibilityUniversal
HomologationECE approved

Summary

HIGHSIDER EVO Handle Bar Ends Installation

Scope of Delivery

Lists all components included in the package for installation of the HIGHSIDER EVO handle bar ends.

Mounting Instructions and Steps

Details the process of selecting appropriate sleeves, assembling parts, and pre-tensioning for handlebar fitment.

Optional Mirror Mounting Guidance

Provides advice for attaching mirrors, ensuring throttle freedom, and checking visibility and clearance.

Related product manuals