$%
"ETRIEB
:USAMMENBAU
$IEVIER(ANDGRIFF&ESTSTELLKNÍPFECAMMLOSDREHENUND
BEIDE(ANDGRIFFEAUSKLAPPEN$ABEIDARAUFACHTENDA¶DIE
&ESTSTELLKNÍPFENICHTZUWEITHERAUSGEDREHTWERDENUNDSICH
LÍSEN!BB
#AMM
&ESTSTELLKNOPF
!NSCHLIE¶ENDDIEVIER&ESTSTELLKNÍPFEWIEDERANZIEHEN
$IESER!RBEITSSCHRITTISTBVEIJEDER"ETRIEBVSAUFNAHME
ERFORDERLICH
:UR-ONTAGEDES"OHRERSDES'ER»TAUFDEM"ODENABLEGEN
$EN"OHRERSOAUFDIE-OTORWELLEAUFSCHIEBENDA¶SEINE
"EFESTIGUNGSBOHRUNGENMITDENENANDER7ELLEČUCHTEN.UN
DIEBEIDENMITGELIEFERTEN!RRETIERSTIFTEEINSCHIEBENUNDDURCH
%INSETZENVON3PLINTSMITEINER:ANGESICHERN!BB
!NTRIEBSWELLE
3PLINT
!RRETIERSTIFT
().7%)3
%INIGE"OHRERHABENNURZWARNUREINE
"EFESTIGUNGSBOHRUNGSINDJEDOCHEBENSOWIEDIE4YPEN
MITZWEI"OHRUNGENZUR6ERBINDUNGMITDER-OTORWELLE
GEEIGNET
7AHLEINESGEEIGNETEN"OHRERS
$ER"OHRERISTPASSENDZUMZUBEARBEITENDEN5NTERGRUNDZU
W»HLENZ"UNTERSCHIEDLICHFÓR%ISODER%RDE
.»HERESHIERZUERFAHREN3IEVONLHREM&ACHH»NDLER
%INFÓLLENDES+RAFTSTOFFS
7!2.5.'
o$ER-OTORISTEIN:WEITAKTERUNDMU¶DAHERMITEINER
+RAFTSTOFFL-ISCHUNGBETRIEBENWERDEN
"EIDER(ANTIERUNGMIT+RAFTSTOFFFÓRGUTE%NTLÓFTUNGSORGEN
o+RAFTSTOFFISTSTARKENTČAMMBARUNDKANNBEI%INATMEN
ODER(AUTKONTAKTSCHWERE6ERLETZUNGENVERURSACHEN
+RAFTSTOFFSTETSMITDERGEBOTETEN5MSICHTHANDHABEN"EI
DER(ANDHABUNGVON+RAFTSTOFFIN'EB»UDENIMMERAUFGUTE
"ELÓFTUNGACHTEN
+RAFTSTOFF
o3TETSEINENBLEIFREIEN-ARKENKRAFTSTOFFMITEINER/KTANZAHLVON
ODERHÍHERVERWENDEN
o/RIGINAL:WEITAKTÍLODEREINFERTIGES:WEITAKTGEMISCHINEINEM
-ISCHUNGSVERH»LTNISVONBISVERWENDEN(IERZU
DIE!NWEISUNGENAM:WEITAKTÍLBEH»LTERBEACHTENODERDEN
()4!#()AUTORISIERTEN3ERVICE7ERKSTATTUM2ATFRAGEN
o3OLLTE/RIGINAL:WEITAKTÍLNICHTZUBESCHAFFENSEINEINQUALITATIV
HOCHWERTIGESLMIT+ORROSIONSSCHUTZ!DDITIVVERWENDENDAS
LAUT"ESCHRIFTUNGSPEZIELLFÓRLUFTGEKÓHLTE:WEITAKTMOTOREN
GEEIGNETIST+LASSIüKATION*!3/&#ODER)3/%'#+EIN
")!ODER4#7-ISCHÍLFÓRWASSERGEKÓHLTE:WEITAKTER
VERWENDEN
o5NTERKEINEN5MST»NDEN-EHRBEREICHSÍL7ODER!LTÍL
VERWENDEN
o+RAFTSTOFFUNDLIMMERINEINEMSEPARATENSAUBEREN"EH»LTER
MISCHEN
4EILL
BIS4EILE.ORMALBENZIN
:UERSTDIE(»LFTEDESZUVERWENDENDEN"ENZINSEINFÓLLEN$ANN
DIEGANZELMENGE$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGVERRÓHRENSCHÓTTELN
$ASRESTLICHE"ENZINHINZUFÓGEN$IE+RAFTSTOFFMISCHUNGSORGF»LTIG
VERRÓHRENSCHÓTTELNBEVORSIEINDEN4ANKGEFÓLLTWIRD
!UFTANKEN
7!2.5.'
o:UM!UFTANKENIMMERDEN-OTORAUSSCHALTEN
o:UM!UFFÓLLENMIT+RAFTSTOFFDENDEN+RAFTSTOFFTANKDECKEL
LANGSAMAUFDREHENUMEINENEVENTUELLEN³BERDRUCKIM
4ANKABZULASSEN
o$EN+RAFTSTOFFTANKDECKELNACHDEM!UFTANKENWIEDERFEST
ANZIEHEN
o$EN-OTORDES'ER»TSMINDESTENSMVONDER!UFTANKSTELLE
ENTFERNTSTARTEN
o%VENTUELLAUFDIE+LEIDUNGGERATENEN+RAFTSTOFFSOFORTMIT
3EIFEAUSWASCHEN
o.ACHDEM!UFTANKENSICHERSTELLENDASSKEIN+RAFTSTOFF
AUSL»UFT
6ORDEM"ETANKENDES'ER»TSDEN"EREICHUMDEN4ANKDECKEL
GUTS»UBERNDAMITKEIN3CHMUTZINDEN4ANKGER»T$EN"EH»LTER
VORDEM"ETANKENSCHÓTTELNUMLUND+RAFTSTOFFGUTZUMISCHEN
3TARTENDES"OHRGER»TS
"EIDE3TOPPSCHALTERBET»TIGEN
+RAFTSTOFFHAHNÍFFNEN!BB
,UFTKLAPPENHEBEL
+RAFTSTOFFHAHN
3CHLIE¶EN
FTNEN
$EN,UFTKLAPPENHEBELIN3TELLUNG#(/+%BRINGEN!BB
'ASHEBELZIEHENUNDGLEICHZEITIGDEN6ERRIEGELUNGSKNOPFEINRASTEN
$ANACHDEN'ASHEBEL)OSLASSENWODURCHDIE$ROSSELKLAPPEIN
IHRER3TELLUNGARRETIERTWIRD
7»HRENDDESSENMU¶DERANDERE"EDIENERSEINEN'ASHEBEL
GANZDURCHDRÓCKEN
.UNMU¶DER"EDIENERAM3TARTHANDGRIFFKR»FTIGDEN3TARTERZUG
DURCHZIEHENUNDDABEIDEN(ANDGRIFFSOFESTPACKENDA¶ER
NICHTAUSSCHLAGENKANN!BB
3TARTER(ANDGRIFT
3OBALDDER-OTORANL»UFTDEN,UFTKLAPPENHEBELAUF25.
ZURÓCKSTELLEN.ORMALBETRIEBSTELLUNG.UNNOCHEINMALDEN
3TARTERZUGKR»FTIGDURCHZIEHEN!BB