5.4 EINSTELLUNGSVERFAHREN
5.4.1 Temperatureinstellung
• DurchDrückenvon“Temp˄”wirddieTemperaturum0,5ºC
erhöht(maximal30ºC).
• DurchDrückenvon“˅Temp”wirddieTemperaturum0,5ºC
gesenkt.
• Kühl-, Trocken-, Luftstrombetrieb: Min. 19°C
• Heizbetrieb: Min. 17°C
? HINWEIS
Minimale und maximale Temperaturniveaus können durch Einstellung
desunterenGrenzwerts(EinstelltemperaturzumKühlen)unddesoberen
Grenzwerts(EinstelltemperaturzumHeizen)vonderFunktionsauswahl
angepasstwerden.
5.4.2 Lüfterdrehzahl
Durch Drücken von “Fan” wird die Lüfterdrehzahl wie folgt
geändert.
NIEDRIG
MITTEL
HOCH
HOCH2
AUTO
? HINWEIS
• Bei Trockenbetrieb wird die Lüfterdrehzahl automatisch auf
“NIEDRIG” eingestellt und kann nicht auf eine andere Drehzahl
geändertwerden.(“NIEDRIG”wirdzudiesemZeitpunktnichtaufder
LCD-Anzeigeangezeigt.DievorhandeneEinstellbedingungwirdauf
derLCD-Anzeigeangezeigt.)
• DieLüfterdrehzahl-Einstellungen “HOCH2”und(oder) “AUTO”sind
abhängigvomTypdesInnengerätsmöglicherweisenichtverfügbar.
5.4.3 Schwingluftklappen-Richtung
Durch Drücken von „Louver” wird die Luftklappenrichtung wie
folgt eingestellt.
LCD-Anzeige
KÜHLEN,
TROCKNEN
Automatik-
Schwingklappe
HEIZEN,
LÜFTER
Empfohlener
Winkel
Winkelbereich
Empfohlener
Winkel
Winkelbereich
: Der automatische Schwingbetrieb startet. Zu diesem
ZeitpunktschwingtdieLuftklappengrakwiederholtaufderLCD-
Anzeige.
? HINWEIS
• Der Luftstromwinkel ist für jeden Innengeräte-Typ unterschiedlich.
Detaillierte Informationen für die „Schwingluftklappen-Richtung“
ndenSieinjedemBetriebshandbuchfürdasInnengerät.
• Der auf der LCD-Anzeige dargestellte Luftklappenvorgang kann
eventuell nicht die tatsächliche Bewegung der Luftklappe während
des automatischen Schwingbetriebs wiedergeben. Um die
Luftklappenposition anzupassen, zuerst den neuen Winkel auf der
LCDAnzeigeeinstellen.
• DieLuftklappestopptmöglicherweisenichtsofortnachDrückendes
Schalters.
BETRIEB
PMML0497 rev.1 - 12/2020
58