– 37 –
DEUTSCH
• Schimmelhemmende Komponenten mit Wasabi-Aroma verhindern das Schimmelwachstum im Staubbehälter,
in dem der vom Staubabscheider gesammelte Staub aufbewahrt wird. Obwohl nur winzige Mengen
schimmelhemmender Elemente freigesetzt werden, kann je nach Umgebungsbedingungen ein Wasabi-
Geruch im Raum auftreten. Wenn Sie diesen Geruch als unangenehm empfinden, verschließen Sie eine
der Auslassöffnungen an der Wasabi-Kassette mit einem handelsüblichen Klebeband. Wenn Sie diese
Maßnahme ergreifen, verringert sich die Menge der freigesetzten schimmelhemmenden Elemente, wodurch
sich dementsprechend aber auch die schimmelhemmende Wirkung verringert. Zur Vermeidung von
Schimmelwachstum empfiehlt sich eine häufige Reinigung des Staubbehälters.
Signale werden
nicht empfangen.
(Anzeige der
Fernbedienung ist
dunkel oder leer.)
• Müssen die Batterien ersetzt werden?
• Sind die Batterien richtig eingesetzt (Polarität korrekt)?
Das Gerät läuft
nicht an.
• Ist die Sicherung durchgebrannt, oder wurde der Trennschalter ausgelöst?
• Liegt ein Stromausfall vor? (Nach einem Stromausfall wird der Betrieb nicht
wiederaufgenommen.)
Unzureichende
Kühlleistung
Unzureichende
Heizleistung
• Ist der feinmaschige Edelstahlfilter ganz von Staub bedeckt und dadurch blockiert?
• Ist die eingestellte Temperatur angemessen?
• Wurde der horizontale Luftdeflektor gemäß dem ausgewählten Betriebsmodus in die
richtige Position gebracht?
• Ist der Lufteinlass und -auslass des Innen- bzw. Außengeräts blockiert?
• Ist die Lüfterdrehzahl auf „NIEDRIG“ oder „GERÄUSCHARM“ eingestellt?
Die Anzeige
REINIGUNG blinkt.
• Lesen Sie die Anmerkungen weiter oben im Abschnitt „Filterreinigung“.
Schimmelhemmende
Wasabi-Kassette
Staubbehälter
Verschließen Sie eine der 2
Auslassöffnungen mit Klebeband.
Auslass (an 2 Stellen)
Öffnungen in der
Seitenfläche
FEHLERBEHEBUNG (Fortsetzung)
SCHIMMELHEMMENDE WASABI-KASSETTE
PRÜFEN SIE VOR INBETRIEBNAHME FOLGENDE PUNKTE