EasyManua.ls Logo

Hitachi UTOPIA IVX PREMIUM - Page 23

Hitachi UTOPIA IVX PREMIUM
47 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
.lOWHPLWWHOOHLWXQJXQGNlOWHPLWWHOPHQJH

300/$UHY
DEUTSCH
13 KÄLTEMITTELLEITUNG UND KÄLTEMITTELMENGE
13.1 LEITUNGSMATERIAL
1 9RU2UWEHUHLWJHVWHOOWH.XSIHUURKUOHLWXQJHQYRUEHUHLWHQ
2 'LH5RKUOHLWXQJVJU|HPLWNRUUHNWHU:DQGVWlUNHXQGNRUUHN-
WHP0DWHULDODXVZlKOHQGDPLWHLQHDXVUHLFKHQGH'UXFNIHV-
WLJNHLWJHZlKUOHLVWHWLVW
3 9HUZHQGHQ 6LH VWHWV VDXEHUH .XSIHUURKUH 6LFKHUVWHOOHQ
GDVV GLH ,QQHQVHLWHQ IUHL YRQ 6WDXE XQG )HXFKWLJNHLW VLQG
(QWIHUQHQ6LH6WDXEXQG)UHPGPDWHULDOPLWVDXHUVWRIIIUHLHP
6WLFNVWRIIDXV GHP ,QQHUHQ GHU 5RKUH EHYRU 6LH GLHVH DQ-
VFKOLHHQ
H I N W E I S
Ein System, das frei von Feuchtigkeit oder Ölverunreinigungen
ist, ergibt maximale Leistungsfähigkeit und Lebensdauer, im Ge-
gensatz zu einem System, das nur unzureichend vorbereitet ist.
Achten Sie besonders darauf, dass alle Kupferleitungen innen
sauber und trocken sind.
,P.UHLVODXIGHV,QQHQJHUlWVEH¿QGHWVLFKNHLQ.lOWHPLWWHO
V O R S I C H T
Verschließen Sie das Rohrende mit einer Kappe, wenn es durch
HLQH%RKUXQJJHIKUWZHUGHQVROO
Legen Sie Rohrleitungen nicht ohne Kappe oder Vinylband über
GHP/HLWXQJVHQGHGLUHNWDXIGHQ%RGHQ
Kann die Rohrverlegung am folgenden Tag oder über einen län-
geren Zeitraum nicht beendet werden, sollten die Endstücke der
Leitungen verlötet und mit Hilfe eines Schrader-Ventils mit sauer-
stofffreiem Stickstoff gefüllt werden, um Feuchtigkeit und Verun-
reinigung durch Partikel zu verhindern.
Verwenden Sie kein Isoliermaterial, das NH3 enthält, da dies zu
Schäden und Undichtigkeit am Kupferrohr führen kann.
Isolieren Sie sowohl die Kältemittel- als auch die Flüssigkeitslei-
tung zwischen Innengeräten und Außengeräten vollständig.
)HKOWGLH,VROLHUXQJELOGHWVLFK.RQGHQVZDVVHUDXIGHU2EHUÀl-
che der Leitung.
13.2 AUFHÄNGUNG VON KÄLTEMITTELLEITUNGEN
+lQJHQ6LHGLH.lOWHPLWWHOOHLWXQJHQDQEHVWLPPWHQ3XQNWHQDXI
XQGYHUPHLGHQ6LHGDVVGLH/HLWXQJHQHPS¿QGOLFKH*HElXGHWHL-
OHEHUKUHQZLH]%:lQGH'HFNHQXVZ
%HL%HUKUXQJHQWVWHKHQDXIJUXQGGHU/HLWXQJVYLEUDWLRQDQRPD-
OH*HUlXVFKH$FKWHQ6LHKLHUDXIEHVRQGHUVEHLNXU]HQ/HLWXQ-
JHQ
aP
,QQHQJHUlW
)HXHUVLFKHU
$EVFKQLWWVYHUIDKUHQ
%HIHVWLJHQ6LHGLH.lOWHPLWWHOOHLWXQJQLFKWPLW0HWDOOPDWHULDOGD
VLFKGLH/HLWXQJDXVGHKQHQXQG]XVDPPHQ]LHKHQNDQQ
(LQLJH%HIHVWLJXQJVEHLVSLHOHZHUGHQXQWHQJH]HLJW
=XP6WW]HQVFKZH-
UHU*HJHQVWlQGH
=XU/HLWXQJVIKUXQJ
OlQJVGHU:DQG
)UGLH
6FKQHOOPRQWDJH

Related product manuals