EasyManuals Logo

HK Audio LUCAS 2K15 User Manual

HK Audio LUCAS 2K15
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
LUCAS 2K15/2K18 1.0
11
12
Mains
Verbinden Sie diese Anschlussbuchse mittels des
mitgelieferten Netzkabels mit der Netzsteckdose.
Hinweis: LUCAS 2K ist mit verriegelbaren V-Lock-
Netzeingangsbuchsen ausgestattet. In Kombi-
nation mit einem verriegelbaren Anschlusskabel
("Volex" oder baugleich, optional erhältlich) kann
das Netzkabel arretiert und so gegen versehent-
liches Herausrutschen gesichert werden.
Achtung! Achten Sie darauf, dass die Spannungsangabe auf dem
LUCAS 2K Subwoofer Ihrer lokalen Netzspannung entspricht. Der
Anschluss an eine falsche Netzspannung kann die Elektronik des Gerätes
zerstören.
13
Satellite Input
Verbinden Sie über die Speaker-Eingangsbuchsen die Satelliten mit
dem Satellites Out (
11
) des System-Subwoofer mittels NL2-Speakon-
kompatiblen Lautsprecherkabeln (+1/-1, Kabelquerschnitt mind. 1,5 mm²).
Serial No.
2
1
21
Input
LUCAS 2K
SATELLITE
8 Ohms
300 W Program
13
3 Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel angeschlossen ist und der Power-
Schalter (
10
) auf der Stellung O steht.
• Drehen Sie den Master (
4
) ab (Linksanschlag).
Verbinden Sie die beiden Satelliten mit dem System-Subwoofer.
Schalten Sie alle an LUCAS 2K angeschlossenen Komponenten ein.
• Schalten Sie nun das System mit dem Power-Schalter (
10
) an.
Achtung: LUCAS 2K muss immer zuletzt, d.h. nach allen anderen Kompo-
nenten, eingeschaltet und zuerst, d.h. vor allen angeschlossenen Geräten
ausgeschaltet werden.
Left Right
LUCAS 2K
Subwoofer
LUCAS 2K
Satellite
LUCAS 2K
Satellite
Mixer
Input
LR
LR
Thru
Satellites Out
LR
Serial No.
2
1
21
Input
LUCAS 2K
SATELLITE
8 Ohms
300 W Program
Serial No.
2
1
21
Input
LUCAS 2K
SATELLITE
8 Ohms
300 W Program
4 Aufstellung
4.1 Aufbau des Systems
Um ein möglichst homogenes Stereo-Klangbild zu gewährleisten, sollte der
Subwoofer mittig zwischen den beiden Satelliten platziert werden.
4.2 Vertikale Ausrichtung der Satelliten
Durch den Winkel von 3° sorgt der MonoTilt™-Hochständerfl ansch dafür,
dass die Satelliten stets im Schwerpunkt – und wegen der leichten Neigung
besser auf das Publikum ausgerichtet sind.
–3°
55°
Der MonoTilt™-Hochständerfl ansch hat einen Durchmesser von 36 mm,
die Satelliten von LUCAS 2K können also auf jedem handelsüblichen
Lautsprecherstativ aufgestellt werden.
Hinweis! Achten Sie stets auf sicheren Stand und auf die Herstelleranga-
ben zur maximalen Belastung der Stative.
Vorsicht!
Es dürfen nur Stative verwendet werden, für die nach Montage der Satel-
liten die Kippsicherheit gewährleistet ist. Das Stativ muss für das Gewicht
des Satelliten ausgelegt sein. Die maximale Auszugshöhe ist derart zu
begrenzen, dass die Kombination aus Stativ und Satellit nicht kippt. Dies
gilt bei Aufstellung auf einer ebenen waagerechten Fläche.
Des Weiteren ist bei Aufstellung auf einer unebenen oder geneigten
Fläche darauf zu achten, dass die Kippsicherheit gewährleistet wird,
entweder durch Beschwerung des Stativfußes mit geeigneten Gewichten
oder durch anderweitige Sicherungsmaßnahmen.
Die Verwendung mit anderen Einrichtungen kann zur Instabilität führen,
die Verletzungen verursachen kann.
• English • Français• Deutsch • Italiano • Español
7_Ţ)[
1.4 A rated current
Mains
12

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HK Audio LUCAS 2K15 and is the answer not in the manual?

HK Audio LUCAS 2K15 Specifications

General IconGeneral
BrandHK Audio
ModelLUCAS 2K15
CategorySpeakers
LanguageEnglish

Related product manuals