EasyManuals Logo

HK Audio LUCAS 2K15 User Manual

HK Audio LUCAS 2K15
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
LUCAS 2K15/2K18 1.0
10
2 Anschsse und Bedienelemente
Sub
Sat
Limit
Master
Power
+
6 dB
0 dB
Sub
Power
+6 dB
0 dB
Auto Sleep
On Off
Flat
Bass Boost
Select Bass Boost for
use with L SUB 1500 A
On
O
Input
LR
LR
Thru
Satellites Out
LR
1 1
2 2
11 11
3
4
5
6
7
8
10
9
1
Input
Symmetrische Kombi-Eingangsbuchsen (XLR/Klinke) zum Anschluss eines
Stereo-Line-Signals (L/R). Schließen Sie hier das Signalkabel von Ihrem
DJ-Controller, Mischpult, Keyboard o.ä. mittels XLR-Kabel oder 6,35mm-
Klinkenkabel an.
2
Thru
Symmetrische, parallele XLR-Ausgänge zur Weiterleitung des am Input
(
1
) anliegenden Eingangssignals (L/R). Über Thru kann dieses Stereo-
Signal an weitere Komponenten wie beispielsweise Aktiv-Monitore
weitergeleitet werden. Die Thru-Buchsen dienen auch zum Anschluss der
optional empfohlenen Bass-Erweiterung mit den Subwoofern der HK Audio-
Serie LINEAR SUB: L SUB 1500 bzw. L SUB 1800 A.
Hinweis! Wir garantieren das akustisch korrekte Zusammenspiel der
einzelnen Komponenten nur für die beiden von uns empfohlenen Sub-
Erweiterungen.
3
Power-LED
Diese LED leuchtet grün, wenn der Power-Schalter (
10
) auf „On“ geschaltet
ist und eine Stromverbindung besteht.
4
Master
Über den Master-Regler wird die Eingangsempfi ndlichkeit und somit die
Lautstärke des gesamten LUCAS 2K-Systems angepasst. Drehen Sie den
Master-Regler vor dem Einschalten des Systems ab (Linksanschlag).
5
Sub
Über den Sub-Regler kann der Pegel des Subwoofers separat eingestellt
werden. Bei der Einstellung auf 0 dB (Centerclick), hat das System ein
relativ ausgewogenes Lautstärke-Verhältnis zwischen Satelliten und
Subwoofer.
6
Limit Sat
Diese LED zeigt das Eingreifen des Limiters im Arbeitsbereich der Satelliten
an.
Achtung! Leuchtet die Sat-LED während des Betriebs dauerhaft rot, wird
das System überlastet. Reduzieren Sie den Master! Sollte kein Signal
anliegen und die LED dauerhaft rot leuchten, liegt ein Fehler vor – kon-
taktieren Sie unseren Technischen Service.
7
Limit Sub
Diese LED zeigt das Eingreifen des Limiters im Tieftonbereich beim Sub-
woofer an.
Achtung! Leuchtet die Sub-LED während des Betriebs dauerhaft rot, wird
das System überlastet. Reduzieren Sie den Sub-Regler bzw. den Master!
Sollte kein Signal anliegen und die LED dauerhaft rot leuchten, liegt ein
Fehler vor – kontaktieren Sie unseren Technischen Service.
8
Wahlschalter "Flat/Bass Boost"
DSP-gesteuerte Frequenzgangoptimierung an den jeweiligen Anwendungs-
fall.
Flat
Bass Boost
Stellung "Flat": In dieser Schalterstellung hat LUCAS 2K ein werkseitig
eingestelltes, ausgewogenes Klangbild.
Flat
Bass Boost
Stellung "Bass Boost": Die Bass Boost-Funktion erhöht den Tiefbass-An-
teil des Subwoofers und verleiht dem LUCAS 2K bei Bedarf mehr Bassdruck.
Gleichzeitig dient dieser Schalter zur Anpassung des LUCAS 2K bei Verwen-
dung einer optionalen Bass-Erweiterung aus der LINEAR SUB-Serie (siehe
auch Kapitel 5 „Bass-Erweiterung mit L SUB 1500 bzw. L SUB 1800“ und die
Anschlussbeispiele im Anhang ab Seite 32).
9
Auto Sleep
LUCAS 2K verfügt über eine Auto Sleep-Funktion, die ein- und ausgeschal-
tet werden kann. Bei Stellung „On“ (Funktion Auto Sleep aktiv) schaltet die
Endstufe – sofern 350 Minuten kein Signal anliegt – in den Ruhezustand
(Verbrauch etwa 0,5 Watt). Um LUCAS 2K wieder in Betriebszustand zu
versetzen, schalten Sie das System über den Power-Schalter (
10
) für fünf
Sekunden aus und anschließend wieder ein. Auto Sleep auf „o “ deakti-
viert diese Funktion und LUCAS 2K bleibt dauerhaft in Betrieb.
10
Power
Der Ein/Aus-Schalter für den LUCAS 2K. In eingeschaltetem Zustand leuch-
tet die Power-LED (
3
) grün.
11
Satellites Out
Speaker-Ausgangsbuchsen zum Anschluss der Satelliten des LUCAS 2K
mit NL2-Speakon-kompatiblen Lautsprecherkabeln (+1/-1, Kabelquerschnitt
mind. 1,5 mm²). Verbinden Sie diese Ausgangsbuchsen ausschließlich mit
den LUCAS 2K-Satelliten. Werden andere Geräte angeschlossen, können
diese – wie auch der LUCAS 2K Subwoofer – zerstört werden.
Hinweis: Die Speaker-Stecker müssen durch Drehen im Uhrzeigersinn ein-
rasten. Das Herausziehen ist erst nach Entsicherung der Stecker möglich
– dazu den Bajonettverschluss in Richtung des Kabels ziehen und gegen
den Uhrzeigersinn drehen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HK Audio LUCAS 2K15 and is the answer not in the manual?

HK Audio LUCAS 2K15 Specifications

General IconGeneral
BrandHK Audio
ModelLUCAS 2K15
CategorySpeakers
LanguageEnglish

Related product manuals