Einstellungen der Vorderradfederung
(Fortsetzung)
Wettbewerbseinstellungen 121
21.Die Druckstange (31) vom Gabeldämpfer
abnehmen.
22.Während der Gabeldämpfer gedrückt wird,
den Kolbensockel (29) oder das
Anschlagwerkzeug zwischen Achshalter (23)
und Gabelmittelschrauben-
Sicherungsmutter (30) abnehmen.
Darauf achten, Sicherungsmutter und
Gabelmittelschraubenöffnung nicht zu beschädigen.
23.Die Gabeldämpferbaugruppe (32) von der
Gabelbaugruppe (33) abnehmen.
Die Gabel aus dem Schraubstock nehmen.
Gabelfeder (34) und Federteller (35) von der
Gabelbaugruppe abnehmen. Den O-Ring
(36) abnehmen.
Nicht versuchen, die Gabelbaugruppe zu trennen, und
den Achshalter nicht aus dem Außenrohr fallen lassen,
da dies zu einer Beschädigung der Führungsbuchsen
(37) führen kann.
Um eine Beschädigung zu vermeiden, sowohl das
Außenrohr als auch das Gleitrohr festhalten.
1. Den Gabeldämpfer (1) in einen
Schraubstock mit weichen Klemmbacken
oder zwischen Holzstücken einspannen, um
eine Beschädigung zu vermeiden.
Den Achshalter nicht zu fest in den Schraubstock
einspannen, da er sonst beschädigt werden kann.
2. Die Gabeldeckelbaugruppe (2) lösen,
während der Gabeldämpfer (1) mit den
folgenden Werkzeugen festgehalten wird:
• Gabeldeckelschraubenhalter, 36 mm (3)
070MB-MEN0100
• Sicherungsmutterschlüssel (4)
070MA-MEN0100
(23) Achshalter
(28) Gabelmittelschraube
(29) Kolbensockel
(30) Gabelmittelschrauben-Sicherungsmutter
(23) Achshalter (31) Druckstange
(29) Kolbensockel
(30) Gabelmittelschrauben-Sicherungsmutter
(37) Führungsbuchsen
(32) Gabeldämpferbaugruppe (35) Federteller
(33) Gabelbaugruppe (36) O-Ring
(34) Gabelfeder
(37)
Dämpferölwechsel
(1) Gabeldämpfer
(2) Gabeldeckelbaugruppe
(3) Gabeldeckelschraubenhalter, 36 mm
(4) Sicherungsmutterschlüssel
(2)(3)
(4)
(1)
CRF450R.book Page 121 Thursday, July 8, 2010 3:20 PM