8
DE
Gebrauchsanleitung
Lastsicherungsgerät Typ Söll
6-2550 L / 6-2000L / 6-2400L
gepr. in Anlehnung an EN 360.
Geräte entsprechen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
minimale Last: 30 kg
1. Geräte-Kennzeichnung
- Hersteller:
Honeywell Fall Protection France SAS
35-37, rue de la Bidauderie
18100 VIERZON CEDEX - FRANCE
TéI: (33) 02 48 52 40 40
Fax : (33) 02 48 71 04 97
e-mail: techniserv.hsp@honeywell.com
Web: www.honeywellsafety.com
Serien-Nummer:
siehe Gehäusekennzeichnung
Nächste Revision:
(siehe Prüfplakette)
Kontrollkarte siehe Anhang 2.
2. Allgemeines
Änderungen am Gerät dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
Es sind die zur Zeit gültigen Regelsetzungen (Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Regeln der
Technik) zu beachten - siehe hierzu Anhang 3.
3. Beschreibung des Produktes und Systems
Das Lastsicherungsgerät ist ein Auffanggerät - Sicherung der Last
gegen Herabfallen - mit selbsttätiger Blockierfunktion und einer automatischen Spann- und Einziehvor-
richtung für das Seil. Das energieabsorbierende Einzelteil ist im Gerät integriert. Diese Bremseinrichtung
reagiert auf eine Seilauszugs-geschwindigkeit von ca. 0,35 m/sec – 1,75 m/sec. Dabei beträgt die Auf-
fangstrecke bis zu ca. 800 mm (je nach Last und Geräte-Typ). Genauere Werte sind in den technischen
Daten angefügt.
Das Lastsicherungsgerät darf nicht mit anderen Geräten oder
sonstigen Ausrüstungen z. B. Teilsystemen oder Bestandteilen von persönlichen Schutzausrüstungen kombiniert
werden.
4. Technische Daten
In den Lastsicherungsgeräten werden, je nach Bauart geeignete, Spezialseile eingebaut.
Gerät Version SAP NR. Max. Last
[kg]
V1 [m/s] V2 [m/s] Ø Fallhöhe [m]
Lasi 5 m / 6-2550L Standard 1006609 250 0,35 0,45 0,75
Lasi 10 m / 6-2000L Standard 1006603 500 0,45 0,65 0,65
Lasi 15 m / 6-2400L Standard ME13732 500 0,50 0,65 1,20
Lasi 30 m / 6-2400L Standard ME21505 240 0,50 0,70 0,60
Max. Last - Maximallast ohne Umlenkrolle
V1 - maximale Seilgeschwindigkeit, während der das Gerät nicht einrastet
V2 - Mindeste Seilgeschwindigkeit, bei der das Gerät garantiert einrastet
Version T - modifiziert mit TOPPAS-Federn für höhere Auslösegeschwindigkeit
Version TB - modifiziert mit TOPPAS-Federn in Pos. B für höhere Auslösegeschwindigkeit
Version TA - modifiziert mit TOPPAS-Federn in Pos. A für höhere Auslösegeschwindigkeit
Ø Fallhöhe - durchschnittliche Fallhöhe bei Maximallast ohne Umlenkrolle
NT90024681 ver A.indd 8 16.02.16 10:41