Das während des Trocknungsvorgangs aus der Wäsche
entzogene Wasser wird in einem Behälter unten im
Trockner gesammelt.
Wenn der Behälter voll ist, leuchtet die Anzeige
auf der Bedienfläche auf. Dann
MMUUSSSS
der Behälter
geleert werden. Wir empfehlen jedoch, den Behälter
nach jedem Trockengang zu leeren.
HHIINNWWEEIISS:: WWäähhrreenndd ddeerr eerrsstteenn wweenniiggeenn
TTrroocckknnuunnggsszzyykklleenn eeiinneess nneeuueenn TTrroocckknneerrss ssaammmmeelltt ssiicchh
sseehhrr wweenniigg WWaasssseerr aann,, ddaa zzuunnääcchhsstt eeiinn iinn ddeerr MMaasscchhiinnee
bbeeffiinnddlliicchheess RReesseerrvvooiirr ggeeffüülllltt wwiirrdd..
UUmm ddeenn BBeehhäälltteerr
hheerraauusszzuunneehhmmeenn
11..
Ziehen Sie vorsichtig am Boden der
Wartungsklappe, bis diese sich aus der
Schnappvorrichtung des Trockners herauslöst. Der
obere Teil kann dann herausgehängt und die
Wartungsklappe vollständig entfernt werden.
22..
Ziehen Sie kräftig am Handgriff und ziehen Sie
den Wasserbehälter aus dem Trockner heraus.
Halten Sie den Behälter mit beiden Händen. Im
gefüllten Zustand wiegt der Kondenswasser-Behälter
rund 4 kg.
33..
Öffnen Sie den Deckel des Behälters und leeren
Sie das Wasser aus.
44..
Setzen Sie den Deckel wieder auf und schieben
Sie den Behälter zurück in die Maschine.
SSCCHHIIEEBBEENN SSIIEE IINN FFEESSTT AANN SSEEIINNEENN PPLLAATTZZ..
55..
Montieren Sie die Wartungsklappe wieder, indem
Sie die Scharniere oben einklinken und die
unteren Clips einschnappen lassen.
49
KKoonnddeennsswwaasssseerr--BBeehhäälltteerr