• Zerlegen oder überarbeiten Sie das Gerät und sein Zubehör nicht. Dadurch erlischt die Garantie und der Hersteller ist
bei Schäden nicht mehr haftbar. Bei einem Schaden wenden Sie sich für Hilfe oder eine Reparatur an ein autorisiertes
Huawei-Service-Center.
Zündkapseln und Sprenggebiete
Schalten Sie Ihr (drahtloses) Gerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet aufhalten oder in einem Bereich, in dem
Schilder zum Ausschalten von „Funkgeräten“ oder „elektronischen Geräten“ auordern, damit die Sprengarbeiten nicht
gestört werden.
Medizinische Geräte
Fragen Sie Ihren Arzt und den Gerätehersteller, ob der Betrieb des Geräts den Betrieb Ihres medizinischen Geräts stören
kann.
Krankenhäuser
Schalten Sie bei entsprechender Auorderung in Krankenhäusern, Kliniken und sonstigen Gesundheitseinrichtungen Ihr
drahtloses Gerät aus. Dadurch soll verhindert werden, dass empndliche medizinische Geräte gestört werden.
Flugzeuge
Schalten Sie Ihr drahtloses Gerät aus, wenn Sie von Flughafen bzw. Flugpersonal dazu aufgefordert werden. Erkundigen
Sie sich beim Flugpersonal bezüglich der Nutzung drahtloser Geräte im Flugzeug. Verfügt das Gerät über einen
„Flugmodus“, muss er vor dem Einsteigen in die Maschine aktiviert werden.
Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf Ihrem Produkt, Ihrer Batterie, Ihrem Informationsmaterial
oder Ihrer Verpackung soll Sie daran erinnern, dass alle elektronischen Produkte und Batterien am Ende Ihrer
Lebensdauer getrennt entsorgt werden müssen; sie dürfen nicht über den normalen Fluss des Haushaltsmülls entsorgt
werden. Es unterliegt der Verantwortlichkeit des Benutzers, die Ausrüstung unter Verwendung einer ausgewiesenen
Sammelstelle oder eines Dienstes für getrenntes Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten und Batterien
entsprechend der Gesetze vor Ort zu entsorgen (WEEE = Waste of Electrical and Electronic Equipment = Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall).
Die ordnungsgemäße Sammlung und das ordnungsgemäße Recycling Ihrer Ausrüstung hilft sicherzustellen, dass Abfall
aus elektrischen und elektronischen Geräten so recycelt wird, dass wertvolle Materialien erhalten bleiben und die
Gesundheit der Menschen und die Umwelt geschützt werden; falsche Handhabung, versehentlicher Bruch, Beschädigung
und/oder falsches Recycling am Ende der Gerätelebensdauer kann für Gesundheit und Umwelt gefährlich sein. Für
weitere Informationen dazu, wo und wie Sie Ihren Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall abgeben können, kontaktieren Sie
Ihre lokalen Behörden, Händler oder Entsorgungsunternehmen für Haushaltsmüll oder besuchen Sie die Webseite https://
consumer.huawei.com/en/.
Reduzierung von Gefahrenstoen
Dieses Gerät und das gesamte elektrische Zubehör sind kompatibel zu anwendbaren lokalen Richtlinien zur
Beschränkung der Anwendung bestimmter Gefahrenstoe in elektrischer und elektronischer Ausrüstung, wie z. B. die
Richtlinien zu REACH, RoHS und Batterien (soweit eingeschlossen) usw. der EU. Konformitätserklärungen zu REACH und
RoHS nden Sie auf unserer Webseite https://consumer.huawei.com/certication.
Einhaltung der EU-Bestimmungen
Erklärung
Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Gerät B535-232 den wesentlichen Anforderungen und anderen
relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Die aktuelle, gültige Version der DoC (Declaration of Conformity) ist unter https://consumer.huawei.com/certication
abrufbar.
Dieses Gerät darf in allen Mitgliedstaaten der EU betrieben werden.
Beachten Sie bei der Nutzung des Geräts die nationalen und lokalen Vorschriften.
Die Nutzung dieses Geräts ist möglicherweise je nach Ihrem lokalen Mobilfunknetz beschränkt.
Beschränkungen des 5-GHz-Frequenzbandes:
Der Frequenzbereich von 5150 bis 5350 MHz ist in folgenden Ländern auf die Nutzung in Innenräumen beschränkt: AT,
BE, BG, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, EL, ES, FI, FR, HR, HU, IE, IS, IT, LI, LT, LU, LV, MT, NL, NO, PL, PT, RO, SE, SI, SK, TR, UK(NI).
ErP-Produktinformationen
Die Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass ihre Produkte der ErP(Energy-related Products)-Richtlinie
2009/125/EC entsprechen. Detaillierte ErP-Informationen sowie die von der Kommissionsverordnung geforderten
Nutzerhandbücher nden Sie auf: https://consumer.huawei.com/en/certication.
Frequenzbänder und Leistung
(a) Frequenzbänder, in denen das Funkgerät betrieben wird: Einige Bänder sind möglicherweise nicht in allen Ländern
oder Regionen verfügbar. Wenden Sie sich für weitere Details bitte an Ihren lokalen Netzbetreiber.
(b) Maximaler Hochfrequenzstrom, der in den Frequenzbändern für den Betrieb des Funkgeräts übertragen wird: Der
maximale Strom für alle Bänder liegt unter dem in der jeweiligen harmonisierten Norm angegebenen Höchstgrenzwert.
28