• Der Mäher darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn der seitliche Auswurfschacht
beschädigt, abgeändert, entfernt oder
hochgekippt ist, es sei denn, das gesamte
Grasfang-Anbaugerät oder Mulchsystem
wird verwendet.
WARNUNG: Gefahr
durch umherschleu-
dernde Gegen-
stände!
WARNUNG: Die Schutzfunktion des Überrollbügels
kann durch strukturelle Schädigung, Umkippen oder
Modifikation beeinträchtigt werden. Falls eine dieser
Bedingungen vorliegt, muss der Überrollbügel ersetzt
werden.
• Zusammenstöße vermeiden und Sitzgurt
anlegen.
• Nicht hochspringen, wenn die Maschine
kippt.
•
Zur Minimierung der Gefahr schwerer oder
tödlicher Verletzungen bei Überschlägen
sollte der Überrollbügel immer in der
hochgeklappten Position und gesichert sein
und der Sitzgurt angelegt werden.
• Die Maschine an Hängen nie mit herunter
geklapptem Überrollbügel (untere Position)
benutzen.
• In heruntergeklappter Stellung bietet der
Überrollbügel keinen Schutz.
• Der Überrollbügel sollte nur wenn unbe
dingt notwendig heruntergeklappt werden.
Dann sehr langsam und vorsichtig fahren
und den Überrollbügel sofort wieder hoch
klappen, sobald ausreichend Platz nach
oben vorhanden ist.
• Die Anleitung und Warnhinweise für den
Betrieb an Hängen lesen und befolgen.
• Bei heruntergeklapptem Überrollbügel darf
der Sitzgurt nicht angelegt werden.
• Stets die Anhängekupplung als
Zugvorrichtung nutzen.
• Zugketten oder Zugseile dürfen nicht am
Überrollbügel befestigt werden, da das
Fahrzeug nach hinten kippen kann.
GEFAHR: Rotierende Messer, Riemen-
scheiben und Riemen
WARNUNG: Gefahr
durch umherschleu-
dernde Gegen-
stände!
• Hände, Füße und Bekleidungs-
gegenstände fernhalten.
• Abschirmungen und Schutz-
abdeckungen müssen stets montiert
sein.
• Während des
Mähens immer
einen Sicherheits-
abstand zu
Personen und
Haustieren einhal-
ten.
• Sobald sich jemand
nähert, sollte die
Maschine sofort
abgestellt werden.