Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Funktion Fast Freezing
ist eingeschaltet.
Siehe „Fast Freezing-Funkti-
on“.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Die Kaltluft kann im Gerät
nicht zirkulieren.
Stellen Sie sicher, dass die
Kaltluft im Gerät zirkulieren
kann.
Die Seitenwände des Geräts
sind warm.
Dies ist ein normaler Zu-
stand, der durch den Be-
trieb des Wärmetauschers
verursacht wird.
Um einen einwandfreien Be-
trieb bei Umgebungstempera-
turen über 38 °C zu gewähr-
leisten, muss zwischen den
Geräteseiten und den an-
grenzenden Küchenmöbeln
ein Abstand von mindestens
30 mm eingehalten werden.
Die Tür geht nicht leicht auf. Sie haben versucht die Tür
erneut zu öffnen, nachdem
Sie sie kurz zuvor geschlos-
sen haben.
Warten Sie ein paar Sekunden
nach dem Schließen der Tür,
bevor Sie sie erneut öffnen.
Wenn Ihr Gerät noch immer nicht
korrekt arbeitet, nachdem Sie die
oben genannten Prüfungen
durchgeführt haben, kontaktieren
Sie bitte den autorisierten
Kundendienst. Hinten im
Handbuch finden Sie eine Liste
mit den Kontaktdaten.
Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein.
Siehe die Montageanleitung.
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen,
falls erforderlich. Wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst.
Austauschen der Lampe
Das Gerät ist mit einer langlebigen LED-
Innenbeleuchtung ausgestattet.
Die Beleuchtung darf nur von einer
Fachkraft ausgetauscht werden. Wenden
Sie sich an Ihren autorisierten Kundendienst.
Technische Daten
Produktkategorie
DEUTSCH 39