EasyManua.ls Logo

IKEA LAGAN EN 62552:2020 - Installation

IKEA LAGAN EN 62552:2020
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
25DEUTSCH
Wenn der Kaltemittelkreislauf beschädigt
wird, stellen Sie sicher, dass sich keine
oenen Flammen und Zündquellen im
Raum benden. Lüften Sie den Raum.
Bringen Sie keine heißen Gegenstände mit
den Kunststoteilen des Geräts in Kontakt.
Geben Sie keine Getränke in Glasaschen
in das Gefrierabteil. Dies führt zu einem
Druckaufbau im Getränkebehälter.
Lagern Sie keine entzündlichen Gase und
Flüssigkeiten in dem Gerät.
Bewahren Sie keine brennbaren Produkte
oder Gegenstände, die mit entzündlichen
Materialien getränkt sind, in dem Gerät auf.
Berühren Sie nicht den Kompressor oder
den Kondensator. Beide sind heiß.
Berühren Sie keine Gegenstände im
Gefrierabteil, wenn Ihre Hände nass oder
feucht sind.
Aufgetaute Lebensmittel dürfen nicht
wieder in das Gefrierabteil gegeben werden.
Beachten Sie die Lagerungshinweise auf der
Verpackung von Tiefkühlkost.
Interne Beleuchtung
Warnung! Stromschlaggefahr.
Die Lampe dient nur zur Innenbeleuchtung
des Geräts. Verwenden Sie die Lampe nicht
für die Hausbeleuchtung.
Reinigung und Pege
Warnung! Verletzungsgefahr und Gefahr
einer Beschädigung des Geräts.
Schalten Sie das Gerät vor der Wartung aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
Dieses Gerät enthält Kohlenwasserstoe in
seinem Kühlsystem. Nur eine qualizierte
Person darf die Wartung und das Nachfüllen
des Geräts vornehmen.
Überprüfen Sie den Wasserablauf des Geräts
regelmäßig und säubern Sie ihn, falls nötig,
Wenn der Wasserablauf verstopft ist, sammelt
sich abgetautes Wasser am Boden des Gerätes.
Entsorgung
Warnung! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
Demontieren Sie die Tür, um zu verhindern,
dass Kinder oder Haustiere im Gerät
eingeschlossen werden.
Der Kältemittelkreislauf und die Dämmstoe
dieses Geräts sind ozonfreundlich.
Die Schaumisolierung enthält brennbares
Gas. Wenden Sie sich für Informationen zur
sachgemäßen Entsorgung des Geräts an
Ihre Kommunalverwaltung.
Vermeiden Sie Schäden am Kühlsystems, das
sich in der Nähe des Wärmetauschers bendet.
Installation
Warnung! Siehe Kapitel zur Sicherheit.
Aufstellung
Befolgen Sie die separate Montageanleitung,
um dieses Gerät zu installieren.
Stellen Sie den Kühlschrank nicht in einer
Umgebung mit hoher Temperatur oder
Feuchtigkeit auf. Stellen Sie ihn so auf, dass
er nicht beschädigt, feucht oder rostig wird.
Dieses Gerät muss in einem trockenen, gut
belüfteten Innenraum aufgestellt werden,
bei dem die Umgebungstemperatur mit der
Klimaklasse auf dem Typenschild des Geräts
übereinstimmt.
Klimaklasse Umgebungstemperatur
SN +10 °C bis +32 °C
N +16 °C bis +32 °C
ST +16 °C bis +38 °C
T +16 °C bis +43 °C
- „SN“ bedeutet, dass dieses Kühlgerät für
den Einsatz bei Umgebungstemperaturen
von 10 °C bis 32 °C vorgesehen ist.
- „N“ bedeutet, dass dieses Kühlgerät für den
Einsatz bei Umgebungstemperaturen von
16 °C bis 32 °C vorgesehen ist.
- „ST“ bedeutet, dass dieses Kühlgerät für den
Einsatz bei Umgebungstemperaturen von
16 °C bis 38 °C vorgesehen ist.

Related product manuals