DEUTSCH 17
ACHTUNG
- Verwenden Sie keine
Wasserdampfreinigungsgeräte.
- Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz
ab.
WICHTIG: Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungs- oder Scheuermittel. Falls ein
solches Mittel doch mit dem Gerät in Kontakt
kommt, reinigen Sie es sofort mit einem
feuchten Tuch.
• Reinigen Sie die Flächen mit einem
feuchten Tuch. Entfernen Sie starke
Verschmutzungen mit Wasser und ein
paar Tropfen Geschirrspülmittel. Reiben
Sie mit einem trockenen Tuch nach.
WICHTIG: Vermeiden Sie den Gebrauch
von Scheuerschwämmen, Topfkratzern
und Metallschabern. Diese können die
Oberfl ächen mit der Zeit beschädigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung spezielle
Reinigungsmittel und beachten Sie die
Herstelleranweisungen.
WICHTIG: Reinigen Sie die Filter mindestens
einmal monatlich und entfernen Sie alle Öl-
und Fettrückstände.
Reinigung des Fettfi lters
Der Metall-Fettfi lter hat eine unbegrenzte
Lebensdauer und ist ein Mal im Monat
mit der Hand oder im Geschirrspüler bei
Niedrigtemperatur und im Schnellspülgang
zu reinigen. Bei der Reinigung des Fettfi lters
im Geschirrspüler wird sein Aussehen stumpf,
doch dies beeinträchtigt die Filterleistung
nicht.
Wartung des Fettfi lters
1. Trennen Sie die Abzugshaube vom
Stromnetz.
2. Öffnen Sie das Absauggitter bzw.
entfernen Sie den selbst tragenden
Fettfi lter (im letzteren Fall reinigen Sie
den Fettfi lter bitte gleich im Anschluss).
3. Entfernen Sie die Haltevorrichtung des
Fettfi lters.
4. Entnehmen Sie den verschmutzten
Fettfi lter.
5. Nach der Reinigung des Fettfi lters für
die Montage alle Schritte des Ausbaus
in umgekehrter Reihenfolge ausführen
und sicherstellen, dass der Fettfi lter die
gesamte Absaugfl äche abdeckt.
Wartung des Aktivkohlefi lters
(Nur für Abzugshauben mit Umluftbetrieb)
Der Aktivkohlefi lter kann weder gewaschen
noch
regeniert werden.
Er sollte alle 4 Monate ersetzt werden.
1. Trennen Sie die Abzugshaube vom
Stromnetz.
2. Öffnen Sie das Absauggitter bzw.
entfernen Sie den selbst tragenden
Fettfi lter.
3. Montieren Sie den Filter über dem
Schutzgitter des Absaugmotors so, dass
die Aussparungen am Filter auf die
Hakenstifte seitlich am Motorschutzgitter
ausgerichtet sind.
Reinigung und Pfl ege