EasyManua.ls Logo

IKEA TRIXIG - Maschinenspezifische Sicherheitshinweise

IKEA TRIXIG
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
c. Wenn die Akkus nicht benutzt werden, müssen sie von anderen Metallobjekten
wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln oder anderen Metallkleinteilen
ferngehalten werden, die die Batteriepole kurzschließen könnten. Kurzschließen der
Batteriepole kann zu Verbrennungen führen und stellt ein Brandrisiko dar.
d. Bei fehlerhafter Anwendung kann aus dem Akku Flüssigkeit austreten. Hautkontakt
vermeiden.BeiKontaktmitderHautdiebetroeneStellensofortmitWasser
abspülen.SoforteinenArztaufsuchen,fallsAkkuüssigkeitinsAugegerät. Die
Flüssigkeit aus den Akkus kann zu Hautreizungen und Verbrennungen führen.
e. Bei Beschädigung: Akkus und/oder Werkzeug nicht verwenden. Beschädigte oder
modizierte Akkus können unvorhergesehen reagieren: Brand-, Explosions- oder
Verletzungsgefahr!
f. Akku oder Werkzeug nicht Feuer oder sehr hohen Temperaturen aussetzen. Bei
Brandeinwirkung oder Temperaturen über 130 °C besteht Explosionsgefahr.
g. AlleLadehinweisebefolgen.DenAkkuoderdasGerätnichtbeiTemperaturenauaden,
die den in der Anleitung angegebenen Temperaturbereich über- bzw. unterschreiten.
Unsachgemäßes Laden oder Laden bei Temperaturen außerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs kann den Akku beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.
Service
a. Elektrowerkzeug nur von einer Fachkraft unter Verwendung von Originalersatzteilen
reparieren lassen. Dies garantiert die Sicherheit des Elektrowerkzeugs.
b. Beschädigte Akkus auf keinen Fall reparieren. Die Wartung/Reparatur von Akkus darf
nur vom Hersteller oder von autorisierten Wartungs-/Reparaturdienstleistern durchgeführt
werden.
MASCHINENSPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise für den Bohrhammer
1. Sicherheitshinweise für den allgemeinen Betrieb
a. Beim Schlagbohren Gehörschutz tragen. Lärmbelastung kann zu Hörverlust führen.
b. Wenn Bohr-/Schraubzubehör oder der Bithalter/das Spannfutter bei Arbeiten
aufverdeckteStromleitungentreenkönnten,dasElektrowerkzeuganden
isoliertenGriächenhalten. Achtung! Stromschlaggefahr für den Bediener. Bohr-/
Schraubzubehör, die eine stromführende Leitung treen, können freiliegende Metallteile
des Elektrowerkzeugs leitfähig machen.
2. Sicherheitshinweise bei Verwendung langer Bohrer
a. Auf keinen Fall mit einer höheren Drehzahl als der für den Bohrer maximal zulässigen
Drehzahl arbeiten. Wenn sich der Bit bei höheren Geschwindigkeiten frei drehen kann,
ohne das Werkstück zu berühren, verbiegt er sich leicht. Verletzungsgefahr!
b. Beim Bohren immer mit niedriger Drehzahl beginnen. Darauf achten, dass der Bohrer
Kontakt mit dem Werkstück hat. Wenn sich der Bit bei höheren Geschwindigkeiten frei
drehen kann, ohne das Werkstück zu berühren, verbiegt er sich leicht. Verletzungsgefahr!
c. Druck nur in Längsrichtung auf den Bit ausüben. Keinen übermäßigen Druck
ausüben. Bits können sich verbiegen und brechen oder zu einem Kontrollverlust führen:
Verletzungsgefahr!
Geeignete Suchgeräte verwenden, um verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren
bzw. die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzuziehen. Kontakt mit Elektroleitungen kann
zu Feuer und elektrischem Schlag führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen.
Das Elektrowerkzeug sofort ausschalten, wenn das Gerät blockiert oder stecken bleibt. Zu
beachten! Hohes Reaktionsmoment, das zu Rückschlägen führen kann. Das Werkzeug blockiert
in folgenden Fällen:
bei Überlast
wenn es sich im Werkstück verkeilt.

Other manuals for IKEA TRIXIG

Related product manuals