1212
Anlage und nach den geltenden Vorschriften instal-
liert sind, die die Apparatur vom Netz trennen.
QFür den Anschluss an das Stromnetz sind ein oder mehrere all-
polige Trennschalter vorzusehen, die eine vollständige Trennung 
der Apparatur bei Überspannungen der Kategorie III garantieren; 
diese Vorrichtungen müssen in einem Bereich positioniert wer-
den, der die Sicherheitsvorschriften für Nassräume erfüllt.
  
Schalter und elektrische Vorrichtungen müssen un-
ter Einhaltung der Normen so positioniert sein, dass 
sie während der Nutzung der Apparatur nicht vom 
Benutzer erreicht werden können.
QDie Installation von elektrischen Vorrichtungen und Geräten 
(Steckdosen, Schalter usw.) in Badezimmern muss mit den ge-
setzlichen Bestimmungen und Normen des entsprechenden 
Staates übereinstimmen.
   
Die Elektroanlage des Gebäudes muss mit einem 
FI-Schalter mit einem Auslösestrom von max. 30 mA 
ausgestattet sein.
   
Falls die elektrische Anlage des Gebäudes nicht in der 
Lage ist, eine konstante Versorgung zu gewährlei-
sten, empehlt es sich dem Gerät einen für die ent-
sprechende Leistung bemessenen Spannungsregler 
vorzuschalten.
Q Die Duschkabinen Bali shower/Bali hammam sind mit einer 
Klemme für den Potentialausgleich der umliegenden metal-
lischen Massen ausgerüstet, die mit dem Symbol   gekenn-
zeichnet ist und sich an der Rückseite des Rahmens bendet 
(Normen EN 60335.2.105).
QDie Apparatur verfügt über ein Beleuchtungssystem, das der 
Norm EN 62471 entspricht, Gruppe der Klassizierung der Lam-
pen: nicht vorhanden. 
Nicht direkt mit optischen Instrumenten betrachten (Fern-
gläser, Fotoapparate, Vergrößerungslinsen).
  
ACHTUNG! Das Gerät vor jedem Wartungseingri von 
der Netzversorgung trennen.
JACUZZI EUROPE S.p.A. lehnt jede Haftung ab, falls:
Q Die Installation nicht durch Personal durchgeführt wird, das 
nicht qualiziert und/oder nicht zur Installation befugt ist.
QDie im Anwenderland des Geräts geltenden Richtlinien und Ge-
setzesvorschriften in Bezug auf elektrische Anlagen in Gebäuden 
nicht eingehalten werden.
Q Die in diesem Handbuch enthaltenen Installations- und War-
tungsanleitungen nicht befolgt werden.
Q Für die Installation ungeeignete und/oder nicht bescheinigte 
Materialien verwendet werden. 
QDie Duschkabinen nicht gemäß der zitierten Normen in Betrieb 
genommen werden.
Q Die Arbeiten nicht korrekt ausgeführt werden, sodass die 
Schutzart der elektrischen Geräte gegen Spritzwasser beeinträchti-
gt oder der Schutz gegen elektrische Schläge bei direkter oder indi-
rekter Berührung verändert wird, bzw. anomale Bedingungen hin-
sichtlich Isolierung, Fehlerstrom oder Überhitzung erzeugt werden.
QFalls Bauteile oder Geräteteile ausgewechselt oder geändert wer-
den, sodass sie nicht mehr dem Zustand bei der Anlieferung ent-
sprechen, ist der Hersteller nicht mehr haftbar.
QWenn das Gerät durch unbefugtes Personal repariert wird oder 
keine Originalersatzteile der Firma Jacuzzi Europe S.p.A. verwendet 
werden.
Hinweise
Der Gebrauch dieses Gerätes ist Kindern ab 8Jahren sowie 
Personen mit eingeschränkten motorischen, sensorischen 
und/oder kognitiven Fähigkeiten nur unter Aufsicht gestat-
tet bzw. dann, wenn sie über die erforderlichen Kenntnisse 
für die sichere Verwendung des Gerätes verfügen und um 
die Gefahren wissen, die sich aus seinem unsachgemäßen 
Gebrauch ergeben können. 
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sichergestellt 
ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen und keine Aufgaben 
ausführen, die erwachsenen Personen und/oder Fachperso-
nal vorbehalten sind (Wartungs- und Reinigungsarbeiten 
usw.).
Der Gebrauch oder die Erreichbarkeit von unter Spannung 
stehenden Vorrichtungen beim Aufenthalt in der Kabine ist 
gefährlich.  
Die Duschkabinen von Jacuzzi® dürfen ausschließlich in In-
nenräumen verwendet werden.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Installation von 
qualiziertem Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden 
Gesetze und Vorschriften ausgeführt wird.
Beim Betreten und Verlassen der Duschkabine ist zu beden-
ken, dass der Boden sehr rutschig sein kann.
Die Verwendungsdauer der Duschkabine (insbesondere des 
Dampfbades) muss für den Nutzer erträglich sein. Verlassen 
Sie die Duschkabine im Falle von Ermüdung oder Unwohl-
sein umgehend.
Im Dampfbad beträgt die maximale Temperatur ca. 45-50 ° C 
, beginnend bei einer Anfangstemperatur der Duschkabine 
(und des Raumes) bei ca. 20 ° C.
NB: um eine optimale Leistung des Dampfgenerators zu ge-
währleisten, muss die Versorgungsspannung dem Nominal-